Erster ernsthafter Versuch

  • Hallo ihr Lieben...


    erstmal zu meiner Person: Ich bin vor kurzem 40 geworden und trage eigentlich seid Anbeginn der ersten Barthaare immer Bart.
    am Anfang natürlich immer nur dort wo auch was gewachsen ist :)
    Über die Jahre wurde mein Bartwuchs stärker und ab dem Zeitpunkt hab ich mich nur noch sporadisch rasiert ich mag das Gefühl von Haaren im Gesicht.


    hatte schon einige Versuche mir einen Vollbart wachsen zu lassen hab aber irgendwie immer zwischen drin einen Rappel bekommen und wieder rasiert.
    Seit Jahren trage ich nun einen Henry-Quatre Bart und hab kurz vor meinem 40 Geburtstag beschlossen das es nun an der zeit ist was neues zu beginnen.


    gesagt getan seit Mitte Dez hab ich das Rasierzeug ausgemustert.


    so und jetzt kommt Ihr ins Spiel.


    Da hier viele schon seid Jahren Vollbartträger sind oder waren und wieder sind wollte ich euch fragen ob das mit meinem Bartwuchs überhaupt zu schaffen ist einen Vollbart zu züchten der gut eine handbreit unter den Schlüsselbeinen aufhört. Von der Form her so ein Zwischen ding Zwischen dem Forumsuser "Praktiker" und "Janek"( bei dem ich hoffe das er seinen geilen Bart ned wirklich abrasiert hat^^) nur mit angepasster länge :)


    hab gestern mal ein paar Fotos gemacht leider nur Handy CAM aber was besseres hab ich ned :)
    Achso ja bin obendrein in der glücklichen Lage das meine geliebte Ehefrau voll auf meinen Bart steht. Egal welchen ich trage Hauptsache Haare im Gesicht.


    Hier also ein Paar Bilder:

    #mce_temp_url#


    #mce_temp_url#


    #mce_temp_url#


    #mce_temp_url#




    Also ich bin echt gespannt wie Eure Meinung dazu ist.
    Der Bart wurde seid Mitte Dezember weder gestutzt noch in Form gebracht. Ausser unten am Adamsapfel ein bisschen begradigt.
    Ansonsten benutze ich 2x am Tag Kokosöl und alle 2 Tage wird er ganz normal gewaschen mit dem was meine Frau so rumstehen hat :)
    Er sieht ein wenig wuschelig aus weil meine Frau kurz vorher noch gemeint mit meinem anfangsbart kuscheln zu müssen :)



    Werde mir jetzt noch einen guten Bartkamm und Beardbalm zulegen.


    So das wars erstmal von mir...


    Danke an jeden der sich mein Geschreibsel angetan hat.


    Liebe Güße aus dem Verschneiten München wünscht Euch


    Chris






  • Moin Chris.


    Genau wie du, befinde ich mich auch grad in der Wachstumsphase... Zu Beginn hab ich auch Kokosöl benutzt, bin jetzt aber auf Klettenwurzel Öl umgestiegen... Gibts auch bei DM.
    Wie siehts bei dir mit dem Rasieren der Konturen im Wangenbereich aus?


    PS: Ich gebe dir Recht, der Bart von Praktiker ist schon sehr edel!

  • Hallo 3tagebart,


    danke für die schnelle Antwort :)


    Wegen der Konturen hab ich mir schon gedanken gemacht, ich werd jetzt noch bis Anfang März wachsen lassen.
    Dann werde ich schauen das ich hier in München einen guten Barbier finde und mir die Konturen von Fachkundiger Hand machen lassen.


    Ich denke auch das jetzt eventuell an der Zeit wäre ein wenig Form rein zu bekommen. Aber selber will ich es erstmal nicht machen, muss ja ned sein das ich mir zuviel wegnehme ^^


    LG
    Chris

  • Sodala Ihr lieben,


    Nachdem ich mich jetzt knapp 1 Jahr nicht schriftlich gemeldet habe wollte ich mal ein kleines Update machen.


    Mein Bart ist jetzt im Moment im 13. Monat. Ich war vor 2 Monaten das erste mal beim Barbier der mir erstmalig Kontur und eine Angleichung verpasst hat.
    Allerdings ist schon wieder ein Barbier besuch nötig da ich ich es total verpeilt hab die Konturen immer mal wieder nach zu schneiden was man an den Bildern bestimmt sieht.


    Hier mal 3 Bilder mit dem Stand heute.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/5b4223-1485516144.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/31e342-1485516553.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/838d39-1485516600.jpg]



    Ich bin noch nicht zufrieden ich finde meinen Bart unterm Kinn zu "fusselig", ich denke ich muss leider beim nächsten Barbier besuch ein wenig Länge opfern.
    Ich würde mich über eure Meinung echt freuen was ich entweder besser machen oder ändern könnte.


    Liebe Grüße


    Christian

  • Hallo Christian,


    erstmal: Primabart!


    Ich trage seid Ewigkeiten meinen Vollbart (ist hier im Forum auch irgendwo nachzuverfolgen :D) und ich habe immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt ihn vielleicht doch etwas länger wachsen zu lassen. Er ist eigentlich immer so zwischen 3 und 6cm lang und darüber komme ich auch irgendwie nicht hinaus.


    Einerseits weil ich mir unsicher bin, ob mir das steht. Andererseits weil ich ihn einfach ständig begradigen muss und am liebsten alle paar Tage vorm Spiegel stehe und daran herumschneide.
    Jetzt erkenne ich bei uns diverse Gemeinsamkeiten.


    - sehr kurze Haare
    - mehrfach durchlöcherte Ohren
    - Septum
    - Brille (auch wenn ich sie sehr selten trage)


    Und was ich so sehe, das gefällt mir.
    Vielleicht motiviert mich das meinen Bart vielleicht doch mal weiterwachsen zu lassen.


    Aufjeden Fall: Toller Bart!


    grüße chrizQ