Vollbart erfordert mentale Stärke - und gibt sie einem auch zurück

  • Ich bin neu im Forum, aber mein Bart ist nach über einem Jahr Wachsens mittlerweile recht lang. Und ich bin wirklich sehr glücklich damit! Deshalb wollte ich ein paar meiner Erfahrungen mit euch teilen, gerade auch mit Männern, die gerade damit anfangen.


    Ich finde, zu einem Vollbart gehört auch ein kleines psychisches Coming Out als Bartträger. Das ist überhaupt nicht schlimm, aber es braucht halt eine gewisse Stärke, recht oft auf den Bart angesprochen zu werden, und alle Kommentare - positive, negative und ironische Bemerkungen - erst einmal wegzustecken. Man wird von außen einfach anders wahrgenommen, da muß man durch! Sehr viele Leute sprechen einen darauf an, und das ist immer erst einmal eine ungewohnte Situation. Denn eins ist klar: andere Menschen schauen Dir zuerst ins Gesicht und nehmen den Bart sofort als das auffälligste Merkmal wahr, während du selber ihn ja gar nicht dauernd siehst. Je länger ich den Bart hatte, desto sicherer wurde ich damit. Wahrscheinlich rasieren ihn sich die meisten schon während der ersten, ganz normalen Verunsicherungsphase wieder ab. Da sieht er oft noch nicht so gut aus, und die KommentatorInnen haben es leichter, einen zu verunsichern. Abwarten und aushalten!


    Manchmal dachte ich auch, an der einen oder anderen Stelle müßte jetzt was korrigiert werden, aber nachdem ich dann regelmäßig sauer über die "kleinen Kürzungen" war, ist mein Rezept jetzt ganz einfach: wenn man einen richtig dichten Vollbart will, muß man ihn halt herauswachsen lassen, es hilft nichts anderes!


    Das größte Problem ist, die notwendige Geduld zu haben und eben auch Stadien durchzuhalten, wo er mal etwas wilder aussieht, zumal an problematischen Stellen, die eben etwas länger brauchen. Bei mir ist das die Halslinie unten und die Wangenlinie oben: mein Friseur wollte beides immer wieder "in Linie bringen", bis ich realisiert habe, daß mein Bart seine eigenen Konturen hat, die passend sind, wenn man sie nur läßt. Sie konnten wegen des Dran-Herumschnippelns vorher nur nie zum Vorschein kommen.


    :vollbart: Also nur Mut zu dem, was der eigene Körper hervorbringt. Je sicherer Du mit der Zeit mit dem Bart umgehen lernst (!), desto sicherer kommst Du auch rüber. Take your time - so long! :vollbart:

  • Hi herzlich Willkommen im Forum. An anderer Stelle hatte ich mich schon zum Vollbart geäußert. Nachdem ich einige Jahre bartlos durch die Welt ging, ich hatte 28 Jahre immer Vollbart habe ich spontan am 15. September 2013 beschlossen Schluss mit der Rasur und nun endlich den Bart so zu tragen wie ich es vorher nie tat. Auch ich habe schon stattlich an Länge gewonnen, pflege ihn und mein Wunsch ist auch einen geilen langen gepflegten Vollbart zu tragen. Sicher stelle ich mir die Frage was andere wohl denken werden wenn plötzlich solch eine Veränderung im Gesicht statfindet. Aber schaue ich mir in Internetforen Bartträger an, Jack Passion oder Burke T Kenny dann weiß ich ich bin nicht allein. Ich möchte keine extravaganten Dinge mit dem Vollbart anstellen wie sie oft zur Bart WM s gezeigt werden. Ich möchte ganz einfach sehen wie natürlich ein gepflegter Vollbart sein kann. Deshalb halte ich auch an meinem Ziel fest. Es gibt nichts schöneres als zu sehen wie voll , dicht und vor allem länger der Bart wird. Und ich empfinde ein sehr schönes Gefühl wenn man sich durch den Bart streicht. In der jetzigen Phase habe ich so gut wie nicht an Konturen, am Hals oder sonst wie rumgeschnippelt. Lediglich der Oliba wird einer Korrektur unterzogen wenn man merkt man kaut auf Barthaaren herum. Mit meinen Bartpflegeprodukten denke ich werde ich einen ganz passablen langen Vollbart hinbekommen, egal was andere sagen und denken.! Solong lasst Bärte wachsen etwas Geduld braucht man in jeder Situation

  • Erstmal Willkommen hier im Forum ;)


    Ein sehr schöner Beitrag, vielleicht etwas abschreckend, aber informativ, ehrlich und im Grunde dann doch eher motivierend.
    Ich habe immer mal wieder verschiedene Bartfrisuren probiert, konnte mich aber nie wirklich mit einer davon anfreunden.
    Nun bin ich seit einigen Wochen voll und ganz im Projekt Vollbart.


    Und genau wie du es schon ansprichst, fällt es natürlich anderen sofort aus, wenn man plötzlich völlig unrasiert in der Öffentlichkeit erscheint.
    Viele sprechen einen darauf an. Kunden, Kollegen, Freunde, Familie, Bekannte und und und.


    Jeder will plötzlich seine Meinung dazu abgeben und nicht alle sind dabei nett und freundlich.
    Man muss sich so einiges anhören, aber wenn man es wirklich will, dann hält man das problemlos aus.


    Ich habe mich noch nie sehr um die Meinungen anderer geschert, zumindest was mein Aussehen anbelangt.
    Mit ca. 16 durchlief ich eine Punkphase und mit Lederjacke & Iro baut man sehr schnell ein gesundes Selbstbewusstsein auf, wenn man es nicht schon vorher besitzt.


    Für mich ist mein Bart (auch wenn er noch nicht soo lang ist) schon jetzt irgendwie auch ein Stück Lebenseinstellung.
    Das klingt vielleicht etwas überzogen, aber ich trage diesen Bart, weil ich ihn will, weil er mir gefällt, und nicht weil Bärte nun wieder modern werden oder andere fnden, dass ich damit gut aussehe.


    Natürlich ist es ein schönes Gefühl Komplimente zu bekommen und eine Erleichterung (mit 24 Jahren) nicht mehr nach dem Personalausweis gefragt zu werden, wenn man sich für das Wochenende mal das eine oder andere Schlückchen kauft, aber in erster Linie geht es mir einfach darum, dass ich das machen kann was ich will. Es ist Selbstverwirklichung und auch wenn ich weiß, dass noch ein weiter Weg vor mir liegt, der sicherlich nicht immer leicht sein wird, weiß ich, dass ich mein Ziel irgendwann erreichen werde. Nämlich genau den Bart zu tragen, denn ich haben will.


    In diesem Sinne, nur Mut, lasst euch nicht reinreden und immer schön wachsen lassen ;)
    MfG chrizQ

  • Alles, was über einen Alltagsbart hinausgeht, fällt auf. Die Leute schauen auf unsere riesigen Bärte; egal, ob Du beim Mediamarkt was fragst, in eine Bäckerei gehst oder im Zug bist oder an der Tankstellenkasse wartest. Mir ist aufgefallen, daß es besonders bei Geschäften, in den viele "glatte" "Leistungsträger" verkehren, erst einmal gedacht wird, man schaut nur und kauft eh nichts.


    In Geschäften, wo ich öfter bin, werde ich manchmal nach der Bartlänge gefragt oder es wird eine Bemerkung gemacht, wenn ich Bartzopf/Bartzöpfe trage, den Kinnbart zusammenbinde, einen Bartknoten oder frische Farbe drin habe oder sonst was aus dem Kinnbart mache.


    Stärke, deke ich, braucht man mehr, wenn man eine andere Auffälligkeit hätte. Sagen wir so: Schwäche muß man ablegen, weil der Bart ja da ist und nicht weggepackt werden kann, nur weil man mal glaubt, ohne Bart sein zu wollen.


    Bei mir kommt hinzu, daß ich manchmal bunte Clogs, ab und an auch einen Nasenring trage. Da wird's noch eine Stufe heftiger.


    Mal sehen, was wird. Ich habe vor, meinen Bart auf den Kinnbart zu reduzieren, kann mich noch nicht entscheiden, weil auch der Schauzer ist, wenn er weg ist, weg!

  • Zitat

    Ich möchte keine extravaganten Dinge mit dem Vollbart anstellen wie sie oft zur Bart WM s gezeigt werden.


    Hey Werner!



    Solche Bärte werden immer nur im Fernseher oder in den Zeitungen gezeigt. Abgesehen davon, dass der Bart unter solchen Friseuren leidet, schaut er immer irgendwie seltsam und künstlich aus. Ich mag`s auch nicht.


    Bei der WM selbst aber (ich war 2013 dabei) war die Mehrzahl der Bartträger mit einem Vollbart Natural unterwegs und es waren echt geile Bärte dabei, Typen aus zwanzig Nationen, da war echt was los....Die ganze Atomsfähre voll in Feierstimmung, überlall gute Laune und Spaß pur, echt gigantisch.


    Bärtige Grüße!
    :vollbart:

  • Hi Praktiker,


    danke für deine Antwort. Du hast recht Bart sollte Bart bleiben und nicht mit Unmengen an Dosen von Haarspray verschandelt werden. Zum Schluss fangen sie noch Feuer wie es einem schon einmal passiert ist.


    Ich habe das Video von der Bart WM 2013 gesehen und ich stimme dir zu Kerle mit Vollbart naturale waren der Hit. vielleicht war dir Jack Passion oder Burke T Kenny über den Weg gelaufen. Das sind echt super geile Bärte die Mann sich gern als Vorbild anschaut. Nur ob wir solche Länge erreichen? Reizen würde es mich auf jeden Fall da ich Zeit und Muße habe mich der Vollbartpflege zu widmen und mir auch keiner reinredet außer dann wenn man auf die Straße geht und vielleicht dumme Sprüche zu hören bekommt. Ich denke mir die das sagen sollten erst einmal den Mut aufbringen sich einen Vollbart stehen zu lassen und dann urteilen. Meine Zeit der Bartlosigkeit war viel zu lang und jetzt genieße ich es zu sehen wie der Bart Monat von Monat länger wird. Ziel ist jetzt erst einmal Nippellänge und dann schauen wir mal weiter. Bis bald bärtige Grüße



  • Hi ChrizQ :thumbup: :thumbsup:


    ich stimme dir zu und wie Du schon an anderer Stelle bemerkt hast bin ich auch voll auf Vollbart eingestellt und da lasse ich mir auch nicht mehr reinreden. Als meine Frau noch lebte sagte sie immer der Bart ist zu lang. Also was macht Mann man beugt sich und trug einen gepflegten kurzen Vollbart. Diese Zeiten habe ich hinter mir und jetzt kann ich mich auch selbst verwirklichen ohne dass ständig jemand reinredet. Ich denke ich werde auch mein Ziel erreichen und es dann genießen wenn man auf den Bart herabschauen kann. Jack Passion oder Burke T. Kenny sollten Ansporn genug sein. In diesem Sinn lassen wir es weiter wachsen hegen und pflegen :vollbart: Tschau Werner Bart ist cool :vollbart:

  • Die Bartmeisterschaften mit den riesigen Gebilden finde ich nicht schlecht. Sie machen auf das Barttragen aufmerksam und geben uns Bartträgern eine Art "Heimat". Daß man die Bartforman nicht im Alltag halten kann, ist ja klar. Dafür kan man davon ausgehen, daß die Besitzer der Meisterschaftsbärte ja auch sonst lange Bärte haben dürften. Also heben sie sich von der Allgemeinheit ab.


    Aus meinem Kinnbart mache ich immer wieder mal was anderes, ab und an auch mit Haarspray und Fön. Und es tut gut, mit dem gestylten Bart einen Tag zu verbringen. Man muß nur "durch". Die ersten Kontakte mit den Nachbarn, Geschäfte, Freunde usw. ... Ineressante Erfahrungen.

  • Ich habe das Video von der Bart WM 2013 gesehen und ich stimme dir zu Kerle mit Vollbart naturale waren der Hit. vielleicht war dir Jack Passion oder Burke T Kenny über den Weg gelaufen. Das sind echt super geile Bärte die Mann sich gern als Vorbild anschaut. Nur ob wir solche Länge erreichen?


    Jack Passion war nicht dabei. Burke Kenny schon, wobei er mit seinem Bart gar nicht soooo auffiel, denn es waren einige echt super tolle Bärte zu sehen, nicht nur bei den aktiven Teilnehmern, sondern auch zwischen den Zuschauern. Es war sehr motivierend, die Begeisterung der Bärtigen live zu erleben.


    Ich werde mit meiner Bartlänge bald bei den Brustwarzen sein, trocken, mit einem 3,5 mm Holzkamm gekämmt. Da ist für mich auch Stopp. Ab da werde ich meine Aufmerksamkeit der Bart-Dichte zuwenden und regelmäßig die äußersten Spitzen vorsichtig abrunden. Ja, das ist schon geil, so ein langer Bart, es macht echt Spaß ihn zu pflegen, ihn zu tragen. Der Bart hat etwas urarchetypisches an sich, er ist ein Element, der zu dieser Welt gehört. Nicht jeder hat die Möglichkeit, denn sein Bartwachstum nicht ausreichend ist. Meiner Meinung nach sollen aber die Männer, die das potential dazu haben, sich einen Bart wachsen lassen. Es ist wirklich erstaunlich, wie mit dem äußeren Wachstum auch die inneren Wandlungen in der Persönlichkeitsentwicklung parallel verlaufen und uns authentischer und freier werden lassen.


    :D :vollbart:

  • Hi Praktiker,
    danke für die Info von der Bart WM. Nach 5 Monaten , ich habe den Vollbart erst einmal auf Gedeih und Verderb wachsen lassen und nun erstmals eine Kontur Korrektur vom Fachmann vornehmen lassen.


    Nun kann er weiter wachsen denn über mangelnden Bartwuchs kann ich mich Gott sei dank nicht beklagen. In 5 Monaten hatte ich schon eine Länge von fast 12 cm. Ich glaube auch wenn er gepflegt auf den


    Nippeln aufliegt sollte Schluss sein. Es ist schon ein geiles Gefühl mit Bart und man zieht schon Blicke auf sich aber auch manchen doofen Spruch wie schau mal da kommt der Weihnachtsmann. Aber das sind


    solche Typen die vielleicht neidisch auf uns schauen und sich nicht trauen der uns gegebenen Möglichkeit Bart zu haben solch ein Exemplar selbst zu tragen. Ich gebe dir recht Mann sollte zumindest einmal


    diesen Versuch starten einen Vollbart zu tragen. Ich fühle mich jetzt jedenfalls wieder wohler und der Bart bleibt dran. Also lassen wir es weiter wachsen. Demnächst werde ich mich auch mit Bildern im


    Forum melden. Jetzt muss aber erst mein Rechner umgerüstet werden, denn Windows XP endet am 8. April 2014. Mit bärtigen Grüßen Tschau Werner 2502

  • Servus Werner 2502,


    Weihnachtsmann ist ja noch harmlos! Ich werde oft Taliban genannt oder mit einem gewissen "Cha Khomeini" (bitte googeln^^) verglichen!! Aber bisher habe ich den Shitstorm einfach ignoriert und lasse meinen schönen Bart weiterwachsen!! :cooler-bart:

  • Hi genau pfeif ,


    auf den Shitstorm und lass den Bart schön weiter wachsen, :vollbart: ob Weihnachtsmann oder Taliban wer noch nie einen geilen Vollbart getragen hat kann es so wieso nicht verstehen. Ich hoffe ihn noch recht lange


    auf die gewünschte Länge bis zu den Nippeln züchten zu können ohne gleich als Taliban oder Weihnachtsmann verschriehn zu werden. Es gibt andere Dinge über die sich Menschen aufregen sollten als über


    einen geilen langen Vollbart also lassen wir dem Bart freien Lauf :vollbart: Tschau Werner :thumbsup: 2502

  • Servus Werner 2502,


    Weihnachtsmann ist ja noch harmlos! Ich werde oft Taliban genannt oder mit einem gewissen "Cha Khomeini" (bitte googeln^^) verglichen!! Aber bisher habe ich den Shitstorm einfach ignoriert und lasse meinen schönen Bart weiterwachsen!! :cooler-bart:



    also ich wills ma so sagen: es ist kein religöses ding, es ist kein politisches ding, es ist kein mode ding, es ist einfach nur ein Bart ( überlege mir mit dem spruch ein t-shirt bedrucken zu lassen! )

    Einmal editiert, zuletzt von ComicBookGuy () aus folgendem Grund: satzfehler

  • Ein Vollbart erfordert mentale Stärke und er verändert den Menschen!


    © ROBERTO - 25.04.2014


    Was? Das glaubst du nicht? Ist aber so. Nichts gegen bartlose
    Männer. Es gibt ein paar von ihnen, die nicht mit dem Trend des
    Vollbartes interagieren können. Ihre Befähigung das Gesichtshaar
    sprießen zu lassen lässt sie kläglich im Stich. Das ist nicht schlimm.
    Das kann passieren. Einfach abwarten. Lohnt sich das abwarten?


    Ja! Während wir noch bis vor einigen Jahren den
    3-Tage-Bart hoch und runter gefeiert haben, der für mich eigentlich
    schon immer das Indiz für „ Ich hatte einfach keinen Bock mich zu
    rasieren“ war, treffen wir heute an jeder Ecke Männer, denen das
    Gesichtshaar nur so fröhlich von Wangen, Kinn und Oberlippe sprießt.
    Doch sie sehen nicht aus wie verwirrte Mathematiklehrer, denen das Kraut
    in alle Richtungen davon springt. Die Vollbärte von heute sind
    gestutzt, angelegt, und werden täglich geprüft und bearbeitet. Ein
    ordentlicher Vollbart macht mehr Arbeit als einfach glatt rasieren.
    Wirft man einen Blick auf die Geschichte, stellt man
    schnell fest, dass Bart nicht nur Tradition hat, sondern auch über die
    Jahrhunderte Garant für ein Symbol bestimmter politischer oder sozialer
    Haltungen war. Nicht zu guter Letzt war der gepflegte Vollbart stets ein
    Symbol der Macht, der Weisheit und der Würde. Wenn der Vollbart grau
    oder gar weiß war, unterstellte man dem Träger automatisch auch
    Weisheit. Könntet Ihr Euch Gandalf den Grauen (den Weißen) ohne einen
    dichten Bart vorstellen? Was wäre er für ein Zauberer, so ganz ohne
    Bart? Würdet Ihr mit ihm die Reise durch Mittelerde antreten, hätte er
    eine unsexy glatte Haut im Gesicht? Also ich glaube nicht!


    In einer Zeit, wo die Rollenverteilung
    immer weiter aufweicht, braucht der Mann einfach etwas, dass ihn als das
    kennzeichnet, was ihn ausmacht. Der Vollbart hilft dabei ungemein. Mann
    kann Hausmann sein oder die Kinder erziehen und abends das Essen
    kochen. Alles kein Problem. Doch wir müssen uns unserer Position in
    dieser Welt sicher sein. Der Bart ist ein sicheres Statement dafür. Und
    das kann uns niemand nehmen.
    Selbstverständlich ändert sich das Verhältnis vom Mann
    zum Bart ständig. Doch ist der Vollbart nicht den schnellen Schwankungen
    der Mode unterworfen. Vielmehr muss man den Körper als kulturelle
    Ausdrucksfläche sehen. Könige trugen selbstverständlich Bart. Doch heute
    ist er mehr das Mittel zur Individualisierung.


    Mitte des 19. Jahrhunderts war der Backenbart in
    Frankreich Zeichen des politischen Ungehorsams. Das wurde lange Zeit mit
    diesem Verständnis bis weit in die 60er und 70er des letzten
    Jahrhunderts weitergetragen. Che Guevara ohne Bart? Für uns
    unvorstellbar. Nicht weil, der Mann sonst komisch ausgesehen hätte,
    sondern weil bis vor kurzem der Bart Sinnbild für das „anders sein“ und
    dem politischen „dagegen sein“ zu verstehen war. Diese romantische
    Vorstellung trägt den Bart, besonders den Vollbart in unsere heutige
    Zeit. Wie soll man sich gegen metrosexuellen Einheitsbrei abgrenzen? Wie
    kann man ohne langes Statement allen klar machen, dass man anders,
    interessanter, natürlicher usw. ist, oder einfach nur sein will? Der
    Vollbart hilft, eine bestimmte Wertvorstellung des Mannes sofort und
    offenkundig nach Außen zu tragen. Das Schöne in unsere Zeit ist, dass es
    bei jedem etwas anderes bedeuten kann.