Möchte wieder mal Vollbart durchstarten

  • Dankeschön Michl für deine Vorschlag . Da hast du auch recht. Wenn man auf die anderen hört, verliert man sich selbst und deswegen bleibt es in meinem Herzen nachdem man den Bart weg gemacht hat, sich immer wieder bereut und wieder von Anfang startet. Es wird nie ein Ende geben am besten mal durchziehen 😤 liebe Grüße Ismail

  • Dankeschön für deine Kommentar. Ich möchte circa 15 cm lang haben. Ganz am Anfang hab ich geschrieben die Friseurin hab mir die Kontur gemacht. Zwar nicht so hoch angesetzt, aber mich hat es gestört, dass ich auf der rechte Seite unten einen Lücke habe. Diese Lücke wollte ich weg haben. Mit diesem Form möchte ich jetzt einfach nur wachsen lassen.

  • Aufgrund der hohen halslinie haette ich sorge das der Bart wie ein dünner Vorhang wirkt. Wuerde die tiefer setzen.


    Und mir persönlich wäre der Bart am Kinn im Verhältnis zum Rest zu lang. Würde da versuchen ne annahrung der Länge zu erreichen

  • servus Ismail.

    Das schaut doch sehr gut aus.

    Wenn dein Bart jetzt nach und nach auf die gewünschten 15 cm. wachsen wird, wirst du die halslinie schöhn mit wachsen lassen, und dann wird das schon.

    Gefällt! Lass wachsen.

    Gruß, michl

  • Meiner Meinung nach sollte man die Halslinie nicht zu hoch ansetzen. Gut schlecht ist es bei dir nicht. In deinem Fall würde ich die Seiten sprich Wangen inkl. Halsbereich etwas wachsen lassen, sodass sich das Ganze dem Kinnbereich anpassen kann. Kürzen, trimmen kann man immer. Dich zuerst muss etwas an Bartvolumen und Länge vorhanden sein, um schön gestalten zu können. Deshalb wie gesagt, darfst ruhig wachsen lassen und dich vorerst zurücklehnen. Wer zu früh zu viel trimmt und anpasst, ärgert sich meist nur und ist unzufrieden.

  • Moin ,

    Ich würde hier das einzig richtige machen nämlich garnichts.

    Du bist mal einer von denen die beste Voraussetzungen haben. Ich denke an den Seiten wird der Bart schneller wachsen als am Kinn . Dann überdecken die Haare schnell die zu hoch angesetzte Linie. Das Unterfell wächst dann schon .

    Ich würde da wie Volvo schon sagte nichts mehr trimmen.Schön Pflegen dann hast Du ein bischen was zu tun aber ansonsten bis auf weiteres nichts.

    Du mußt Dich jetzt einfach entspannen und locker bleiben. Vor allem keine Selbstzweifel , das macht mich ganz rappelig wenn ich von machen immer höre was die Leute wohl denken , wie sehe ich aus usw. Wir sind doch hier nicht in der Klapse. ( Entschuldigung aber das geht mir echt auf den Zwirn ) Wer einen Bart möchte muß ihn wachsen lassen das ist nun einmal so , wir sind doch Männer ( zumindest die meisten ). Also mein Lieber wachsen lassen und Finger weg vom Werkzeug .

    In 4 Wochen neue Fotos und dann sehen wir weiter.

    Zu Weihnachten ist der Fertig glaube mir

    LG Heiko

    Und bitte, es soll niemand böse sein wegen meinen Anmerkungen aber manchmal kommt es mir so vor der ein oder andere braucht statt Tipps für seinen Bart eher einen Psychologen.

    Was bin froh das meine Mutter eine Frau war🙏

    Dich Bartfan meine ich hier aber nicht , ich mußte das nur mal loswerden.

    LG Heiko

  • Kürzen und gleichzeitig länger werden lassen wollen, ist ja in sich der Widerspruch pur. Deshalb wer wirklich einen Bart tragen will, kommt um das wachsen lassen nicht herum. Wie gesagt, so gute 3 Monate sollte man nichts trimmen und einfach mal wachsen lassen, wenn man wirklich einen etwas längeren bzw Bart mit Volumen tragen möchte. Wo nichts gewachsen ist, kann auch nichts schön ordentlich getrimmt und gestylt werden.

    Man muss da einfach durch, denn sich einen Bart wachsen lassen, ist meiner Ansicht nach eine persönliche Angelegenheit. Natürlich fragt man sich, wie sieht es aus, was denken andere und wenn dann noch Kommentare kommen, kann das schon nerven und man fragt sich was, wie und überhaupt. Aber da muss man wohl einfach durch und nicht vor lauter Angst oder weiss ich was zum Trimmer oder zum Rasierer greifen. Meist kritisieren ja welche, die sich gar keinen Bart wachsen lassen können oder welche die sich nie trauen würden, sich nicht rasiert zu zeigen. Jeder noch so lange voluminöse Bart fing einmal klein und stopplig an zu spriessen.

    Deshalb kürzen und trimmen gehört nicht zur Aufgabe in der ersten Bart Zeit.

  • Ich wollte an Bart nichts machen lassen. Die Friseurin hat gemeint, die Haare wachsen ungleichmäßig und wir sollten sie ausgleichen. Dann gehört noch ein sauberes Kontor noch dazu. Bei nächste Friseurbesuch werde ich definitiv sagen, bitte nicht anrühren. Nur was ich halt machen lasse Übergang von Bart zu Haare, dass ich keine Koteletten bekomme. Aber ich denke das hat ja keine Auswirkung zu einer richtigen vollen Bart.
    tatsächlich bin ich gespannt, bis zu Weihnachten wie der Bart aussieht. was mir so gerade jetzt gefällt. Wenn ich mit meinem Hand über meine Gesicht fahre, merke ich, wie voller die Barthaaren fühlen.

  • Gehst du denn zu einer "normalen" Friseurin? Oftmals haben gerade Friseurinnen nicht so grosse Erfahrung, wenn es um Bart geht. Seit bei der Bart eine Rolle spielt, gehe ich zu einem Barber Shop und die Jungs aus Syrien machen das wirklich nicht schlecht.

    Natürlich der Übergang Bart zu den Kopf Haaren kann und soll auch ruhig regelmässig getrimmt werden. Sobald die Haare auf dem Kopf schön geschnitten sind, wirkt ein Bart im Wachstum weniger ungepflegt, wenn man überhaupt von "ungepflegt" sprechen will.

    Wie gesagt, aus meiner Sicht lass es ruhig wachsen, Volumen ist gefragt und wenn du die Wangenlinie sauber hälst, passt das doch.

    Na ja, wenn du das "Projekt" bis zu Weihnachten nicht änderst, wirst du mit Sicherheit einen ordentlichen Bart bekommen. Nur so als Rand sei erwähnt, dass ich mich dazu entschlossen habe, meinen Bart vorerst auch nicht mehr zu trimmen. Mal schauen wohin die Reise führt.

  • Das ist doch schön, dass du feststellen kannst, dass dein Bart voller wird. Von jetzt an wird das immer mehr werden. Sich einen Bart wachsen zu lassen, ist ja auch irgendwie ein Abenteuer. Man merkt so kontinuierlich, welche Phasen man erreicht. Erst hat man nur ein "Reibeisen" im Gesicht, dann werden daraus Haare und plötzlich wird es buschig und weich im Gesicht. Man sieht etwas anders aus, der Bart ist da und wird Teil der Person. Wie man aussehen wird, wenn der Bart länger und voluminös wird, das darf man sich fragen. Meiner Meinung nach hat das nichts mit fehlendem Selbstvertrauen und möglichen Zweifeln zu tun.

  • Sie hat als Friseurin gelernt , aber Sie macht auch Bärte. In Heidelberg hat Sie bei einem Türkischen Friseur Salon gearbeitet, dort hat Sie gelernt Bärte zu schneiden Konturen zu machen usw. Heute habe ich Sie im Schwimmbad gesehen und Ihr gesagt nächste woche hätte ich einen Termin aber nur für die Haare. Bart werde ich vorerst bis zum Weinachten nichts machen und machen lassen -:)

  • Wenn deine Friseurin beim Türken Friseur ihre Ausbildung gemacht hat, dann weiss sie über Bärte schneiden sicher gut Bescheid. Wenn du ihr explizit sagst, dass sie deinen Bart in Ruhe lassen soll, kommt das gut. Friseure wollen immer etwas schneiden, dazu sind sie ja in aller Regel da. Ich musste meinem Barber auch schon explizit sagen, dass er in der Länge nichts machen müsse.

  • Genau bis Weihnachten wachsen lassen! Das hört sich gut an. Bin auch im Moment dabei dies zu tun. Ich hab schon paar Wochen rum, aber einen Yeard wachsen zu lassen ist ein tolles Gefühl. Das wichtigste andere Meinungen sind egal! Denn ist es dein Leben.