und noch zum Thema Bart“Styling“ ich habe heute mal probiert direkt beim Styling mit dem Balsam zu beginnen. Sonst habe ich immer Bartol eingerieben und dann geföhnt und zum Abschluss noch ein wenig Balsam verwendet. Heute habe ich den Bart angefeuchtet und dann direkt Balsam eingearbeitet und dann geföhnt. Gefühlt hat der Bart mehr Volumen und die Haare sitzen besser.
Bartentwicklung
-
-
Und ich habe mal versucht den Schnurrbart etwas in den Griff zu bekommen. Heißt ich habe ihn gekürzt. Finde ich aber momentan besser da etwas aufgeräumter
-
Hi Brti,
entschuldige bitte die späte Reaktion. Handy war im Eimer und ich habe heute erst wieder daran gedacht, dass mir noch eine App fehlt.
Zuerst einmal, der Moustache sieht schon um einiges besser aus. 👍
In Bezug auf das Styling möchte ich dir dringend empfehlen, so vorzugehen das du dabei ein gutes Gefühl hast. Solltest du dich mit mehr Volumen wohlfühlen, dann unbedingt auch machen.
Der Eine macht es so, der Andere so...es gibt kein richtig oder falsch.
Achte lediglich auf die Temperatur beim Fönen, denn da geht die Haarstruktur schnell mal flöten.
-
Alles gut. Kein Grund sich zu entschuldigen. Was meinst du damit das die haarstruktir flöten geht ?
-
Sieht super aus. Dein Bart hat kräftig an Länge zugelegt. Hast du eine Vorstellung wohin die Reise zwecks Länge geht?
-
Brti, dein Bart schaut sehr gut aus. Du kannst dich glücklich schätzen. 😄 Betreffend Styling stehen dir in Zukunft viele Möglichkeiten offen.
-
Danke für die netten Worte ihr beiden.
Lumberjack2001 keine konkrete Vorstellung. Eigentlich passt die lange so. Aber es fehlt halt noch die Dichte am Hals wodurch mir das Profil noch nicht gefällt.
Habe eigentlich am Freitag nen Termin beim Barbier. Bin aber uberlegen den zu canceln. Könnte stattdessen am 19.04 gehen. Finde das der Bart noch einigermaßen in Form Ist. Habe gestern paar abstehende Haare abgeschnitten und uberlege daher noch zu warten da am 19.04 dann vermutlich mehr Substanz vorhanden ist mit der gearbeitet werden kann.Poste heute Abend mal
Wieder Bilder. Das ist im
Prinzip am Interessantesten fürs Forum
-
Hier die Bilder. Muss sagen, dass ich mir der Entwicklung insgesamt sehr zufrieden bin. Klar ein paar Problemstellen habe ich (Bereich Kiefergelenk linke Seite, an der rechten Seite Mitte des Kiefers wachst der Bart sehr dünn, generell das bartwachstum am hals—> sehr langsam, wenn da überhaupt jemals genug wachsen wird) aber die haben vermutlich die meisten bis auf ein paar gesegnete.
Hier nun die Bilder. Im Vergleich zu den letzten hat sich aber logischerweise nicht viel getan.
Wärt ihr zum Barbier gegangen am Freitag oder hättet ihr den Termin auch noch geschoben?
-
Ist vermutlich schon zu spät um abzusagen 😅
Also das mit der "Struktur" war so gemeint gewesen, dass man durch zu viel und häufige Hitzeeinwirkung brüchige/trockene Barthaare bekommt.
In Bezug auf die Entwicklung denke ich aber, das sich schon einiges getan in der Zwischenzeit. Auch wenn es aus deiner Sicht am Hals nicht dicht genug wirkt, kann ich dich beruhigen- Bei mir sieht es ohne etwas Zuspruch auch nicht so aus, weil die eher komprimiert sind. Versuch den Bart mal nach dem Waschen (kalte Stufe) mit dem Fön in alle Richtungen zu bürsten.
Solltest du heute beim Aufhübschen gewesen sein, dann wären ein paar Bilder Klasse.
-
Hey hey. Das mit dem Bart in alle Richtungen föhnen/kämmen mache ich bereits aber auf warmer Stufe. Kalte Stufe benutze ich nur am Ende fürs letzte in Form bringen.
War gestern nicht. Habe jetzt am 19.4 den Termin. Da wird dann aber dafür auch bisschen Substanz vorhanden sein denke ich.
-
Gestern bad beard day gehabt. Aber die Fotos zeigen trotzdem genau das Problem. Da kommt auch irgendwie keine Dichte dazu