Ein neuer Kinnbärtler ist angekommen

  • Hallo!


    Ich wollt mich auch ma vorstellen. :)
    Ich komme aus der Schweiz, bin 30 und lasse mir seit etwa 1 Jahr meine Kinnhaare wachsen (Der Rest im gesicht variiert, von nur Koteletten, über Bildrahmen bis aktuell auf 12mm getrimmter Vollbart (Winterpelz :D)).
    Mein Kinnbart bzw. die beiden Stränge misst aktuell, wenn er mit div. Bartperlen "gestreckt" ist ca. 13 cm.
    Das Sytling variiert auch ein bisschen, nicht nur, dass ich diverse Bartperlen habe, auch mache ich manchmal nur einen Strang in der Mitte oder binde ihn nur zusammen, ohne Bartperlen einzubringen.
    Das tolle ist ja eben, dass man vielseitig sein kann. :)


    Warum ich mich hier angemeldet habe ist aber eigentlich, weil ich schon ein kleines Problemchen habe. Und zwar "knicken" meine Bartstränge (Sind nicht zu Zöpfen geflochten) meist über Nacht, nach hinten ab, so dass sie nicht mehr gerade nach unten fallen und den Knick auch beibehalten. Ich mache mich so dann auch gleich mal auf die Suche, ob es dazu bereits ein Thema gibt. :)


    Mögen die Haare wachsen und gedeihen :D

  • Hallo,


    Ich bin auch neu hier und trage ebenfalls einen Kinnbart in Kombination mit einem Schnauzer. Ich habe nirgends im Internet etwas Passendes gefunden und wollte mal fragen welche Fläche an Haaren ihr am Kinn stehen lässt. Ich vermute, dass ich meinen viel zu dünn geschnitten habe und jetzt ist er länger und sieht undicht aus. Ich habe jedoch einen super Bartwuchs und sehr dicke Barthaare, es muss also daran liegen dass ich ihn zu dünn geschert habe.


    LG

  • Herzlich Willkommen ,
    mein Bruder trägt Kinnbart... ich kann mich noch nicht so ganz damit anfreunden, aber vllt gibst du uns ja fleißig Inspiration ;)


    Bärtige Grüße,
    Jeffrey