Vollbart aber nicht zufrieden

  • Hallo zusammen! Mein Name ist baufnauf, ich bin 31 Jahre alt und lasse mir nun seit ca. 5 Monaten einen Vollbart wachsen. :vollbart:


    Leider bin ich nicht 100 prozentig zufrieden mit meinem Bart, ich hoffe könnt mir ein wenig helfen.


    1. wachsen die Haare in meiner rechten Gesichsthälfte scheinbar schneller bzw. stärker. Der Bart ist somit schwer in Form zu bringen damit er symetrisch aussieht.


    2. habe ich unten am Kinn eine große Narbe dort wachsen wenig Haare. Ich habe das Gefühl dass an diese Stelle etwas die Unterwolle fehlt. Inwieweit das die komplette Form beeinflusst kann ich nicht sagen.


    3. ausser ab und an abstehende Haare zu stutzen wurde an dem Bart bis jetzt nichts gemacht. Ich wohne auf dem Land und ein Barbier sucht man hier vergeblich. Selbst trau ich mich nicht wirklich ran etwas zu schneiden. Habt ihr da Tipps für mich?


    4. wo soll die Reise hingehen? Ich muss sagen der Bart von eurem User MySith3Kauf seinem Profilfoto gefällt mir sehr gut. Sowas würde ich mir vorstellen. Danach kann er natürlich gerne auch länger werden.


    5. Pflege erfährt der Bart momentan keine besondere. Ausser täglich Waschen mit normalem Shampoo und kämmen.


    Schon mal herzlichen dank für eure Antworten!

  • Willkommen im Club,


    das Potenzial für einen schönen Vollbart ist doch gegeben und ich würde noch ein paar Monate warten eh man sich dann für eine bestimmte Form entscheidet.


    Ja MySith3 hatte auch bedenken und heute ist dieser Bart ein echter Hingucker einfach nur geil. Auf alle Fälle würde ich dir zur regelmäßigen Bartpflege raten.


    Dazu ein Bartshampoo, Bartöl später Bartbalm eine Bürste mit Wildschweinborsten ordentlichen Kamm und Bartschere und dann kann ein Vollbart gelingen und je länger er wird


    umso leichter lässt er sich pflegen. Dann viel Erfolg weiterhin Tschau

  • Danke für eure Antworten, dann lass ich erst mal weiter wachsen. Ich habe mir nun mal Bartöl und Bart Balm bestellt. Jedoch werde ich nicht ganz schlau draus wie die Sachen verwendet werden. Einmal heißt es die Haare sollen noch feucht sein, das andere mal wird geschrieben sie sollen trocken sein. Und kann/soll ich auch beides hintereinander nutzen oder macht das keinen Sinn?


    Momentan habe ich nur einen normalen Haarkamm. Ist die Wildschweinborstenbürste pflicht?


    Wie oft wascht ihr eigentlich euren Bart? Hab es immer beim täglichen duschen gemacht aber dann bemerkt dass er eigentlich schöner aussieht wenn ich ihn nur jeden zweiten Tag wasche. Also mit Shampoo, mit Wasser wasche ich natürlich täglich, manchmal auch öfter z.B. nach dem Essen :whistling:

  • Ich dusche mich täglich, wasche damit auch täglich meinen Bart. Ich benutze nur Alepposeife, die sofort Haut und Haar rückfettet und ein sehr altes Naturprodukt ist. Nach dem Duschen trockenrubbeln und mit Bartöl den Bart einölen (1 bis 3 Tropfen genügen). Danach benutze ich halbfeste Bartpomade um meinen Bart in Form zu bringen.


    Einmal die Woche bekommen meine Haare eine Ölkur: Nimm 1 bis 2 Eßlöffel Öl (ich nehme Olivenöl), bei Bedarf mehr. Das Öl erwärme ich in einem Wasserbad, also Gefäß in einen Topf heißen Wassers stellen und rechtzeitig heraus nehmen. Erwärme es handwarm und verteile es in die Haare und laß es einwirken. Je länger die Einwirkzeit, desto besser. Ichlass es circa 30 Minuten einwirken. Warmhalten der Haare mit angewärmten Handtüchern verstärkt den Pflege-Effekt nochmals. Es ist umstritten ob man das Öl in die trockenen oder feuchten Haare tut (ich mach letzteres), jedoch tropft es mehr bei Anwendung ins nasse Haar.


    Danach sorgfältig mit Shampoo und/oder Spülung auswaschen. Ich benutze allerdings selber nur Alepposeife.


    Wenn Du mit 2täglichen Waschen hinkommst, ist es doch okay. Die Wildschweinborstenbürste kann ich nur empfehlen. Wenn Du sie benutzt, danach wirst du sie nicht mehr missen wollen. Pflegt super den Bart. Falls Du eine günstige suchst, ich habe meine erste bei DM gekauft: ebelin nature Holzbürste, gibt es in 2 verschiedenen Modellen, Kostet ca 7€. Mein haupthaar wird auch gebürstet!


    :vollbart: Gruß :vollbart:

    _________________________________________
    Ich schwöre auf regelmäßige Ölkuren.
    Ich bin alt und grau...na und

  • Danke für eure Antworten, dann lass ich erst mal weiter wachsen. Ich habe mir nun mal Bartöl und Bart Balm bestellt. Jedoch werde ich nicht ganz schlau draus wie die Sachen verwendet werden. Einmal heißt es die Haare sollen noch feucht sein, das andere mal wird geschrieben sie sollen trocken sein. Und kann/soll ich auch beides hintereinander nutzen oder macht das keinen Sinn?


    Momentan habe ich nur einen normalen Haarkamm. Ist die Wildschweinborstenbürste pflicht?


    Wie oft wascht ihr eigentlich euren Bart? Hab es immer beim täglichen duschen gemacht aber dann bemerkt dass er eigentlich schöner aussieht wenn ich ihn nur jeden zweiten Tag wasche. Also mit Shampoo, mit Wasser wasche ich natürlich täglich, manchmal auch öfter z.B. nach dem Essen :whistling:



    der Entschluss zum weiter wachsen lassen okay. Den Bart wasche ich alle 2 Tage und wenn er trocken getupft ist bloß nicht großartig darin herum rubbeln und luftgetrocknet ist habe ich Anfangs Bartöl und aufgrund der jetzigen Länge Bartbalm verwendet und mit der Wildschweinborsten Bürste einmassiert. Besser ist ein Bartkamm aus Holz denn mit einem normalen Kamm reißt man sich Barthaare aus. Am besten auch auf einen Föhn verzichten. Je länger der Bart wird umso leichter lässt er sich pflegen :vollbart: Dann weiterhin viel Erfolg beim züchten Tschau :thumbsup: