Ich hätte gern einen Vollbart

  • So vor 4 Wochen habe ich einen weiteren Versuch gestartet mir einen Vollbart wachsen zu lassen.
    Ich habe sonst eigentlich immer nur Kinbart getragen,aber einige meiner Kumpels tragen Vollbart und ich finde einen Vollbart einfach nur schick.
    Allerdings habe ich einen ziemlich komischen Bartwuchs und komme irgendwann immer an den Punkt an dem ich mich mega unwohl fühle und das Gefühl habe ungepflegt aus zu sehen und dann kam wieder der Rasierer zum Einsatz.
    Ich hänge mal ein paar Bilder an vom derzeitigen Stand meines Projektes :)
    Nun bin ich ja mal gespannt ob ich überhaupt eine gute Basis zum Vollbart habe.
    Gibt es irgendwelche Hilfsmittel den Bartwuch an zu regen?
    Massaieren oder so also bitte nix aus der Apotheke wie Minoxil oder sowas davon halte ich persönlich nicht.
    Ich habe da schon einige Berichte darüber gelesen und es soll wohl eher weniger funktionieren.
    Ist es sinnvoll Den Bart in regelmässigen Abständen zu stutzen?
    Also wie bei den Haaren spitzen schneiden damit sie besser wachsen können.



  • Hallo Roberto und Herzlich Willkommen :)


    Wie du schon ganz richtig in deiner Signatur stehen hast, ist das Mittel zum Erfolg die Geduld bzw. Ausdauer.
    Lass dem ganzen Projekt einfach Zeit und versuche gerade in der Anfangsphase möglichst gar nicht so sehr darauf zu achten wie der Bart aussieht und was daraus mal wird, wirklich sehen kannst du das erst nach einigen Monaten. Vorher packen einen dann viel zu schnell Zweifel und man bricht zu schnell ab.


    Also ich weiß nichts von irgendwelchen Mitteln, die den Bartwuchs anregen und auch wirklich funktionieren.
    Spitzen schneiden ändert auch nichts daran wie Haare wachsen, das wächst schließlich an der Wurzel nicht an der Spitze.


    Ob es hingegen sinnvoll ist regelmäßig zu stutzen ist Geschmackssache, das kommt ganz drauf an was für einen Bart du anstrebst.


    Grüße chrizQ

  • Hallo ChrizQ erstmal danke für deine Antwort.
    Ich versuche den Bart zu ignorieren nur ist das grade nicht einfach es juckt und stachelt und brennt ein wenig im Gesicht.
    Ich versuche gerade mit Babyöl den Bart etwas geschmeidig und weich zu halten das es nicht so extrem juckt.
    Oder gibt es andere Mittelchen um das jucken und brennen zu unterdrücken?
    Also erstmal will ich wachsen lassen und dann mal schauen ob mir ein langer oder kurzer Bart besser steht.
    Ich arbeite momentan eh grade an einer Typveränderung EX ist weg und jetzt ist es an der Zeit sich zu ändern :thumbup:
    Früher Kinbart und Haare komplett ab da ich ziemlich lichte stellen habe aber eine Bekannte ist Friseurin und hat gesagt ich soll mal wachsen lassen und dann schauen wir mal was man daraus machen kann :D
    Ich werde auch versuchen monatlich Bilder hoch zu Laden um den Fortschritt zu Dokumentieren 8)
    Übrigens Bartpflegeprodukte was empfehlt ihr zum Waschen und Pflegen für Mittelchen?
    Gibt es gute Hausmittel oder sollte man doch Lieber Pflegemittel kaufen?
    Mit was Käme ich meinen Bart am besten? Kamm oder Bürste?

    2 Mal editiert, zuletzt von Roberto-1980 ()

  • Hi Roberto Willkommen in unserer Runde,
    ich möchte dir auch ein paar Tipps geben, also der Juckreiz verschwindet dann wenn die Barthaare länger werden. Diese Phase heißt es zu überstehen wenn Mann die Absicht hat einen Bart wachsen zu lassen. Sie dauert ja auch nicht so lang. Umso mehr wirst Du dann staunen wie sich der Bart entwickelt nach ein paar Wochen hast Du es überstanden und freust dich dann wenn man sich durch den Bart streichen, ihn bürsten und kämmen kann. Für die Bartpflege empfehle ich dir nimm ein spezielles Bartshampoo, anfangs Bartöl später Bart Balm wenn der Bart länger wird, eine Bürste mit Wildschweinborsten, einen Bartkamm und evtl eine Bartschere zum korrigieren überstehender Haare. Verzichte auch auf die Konturen unterm Hals lass alles mit wachsen denn die sogenannte Unterwolle bringt Dichte in den Vollbart.Lass dich nicht vom Preis abschrecken es ist alles sehr ergiebig und reicht ein paar Monate. Dafür spart man das Geld für die saumäßig teuren Rasierklingen. Nun hoffe ich dir etwas geholfen zu haben und in ein paar Monaten wirst Du dich über das Ergebnis freuen nichts ist besser als ein strammer gepflegter Vollbart also gutes Gelingen Tschau

  • Danke Werner 2502 für deine Antwort da kann ich dir nur recht geben ein schöner gepflegter Vollbart ist was feines :thumbsup: :vollbart:
    Die Juckreizphase ist die schlimmste Phase aber die werde ich auch überstehen :)


    Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen wo man die Pflegemittel kaufen kann oder kann jemand ein paar Produkte empfehlen?
    Was das Konturen schneiden angeht darauf verzichte ich erstmal komplett das kommt wenn der Bart ist wie ich ihn gerne hätte

  • Hi Roberto


    ich würde dir folgende Pflegeprodukte empfehlen. Also Bartshampoo OAK , Bartöl MR.BEAR FAMILY Duft WOODLAND, später wenn der Bart länger wird BEARD BALM gleiche Duftnote WOODLAND, eine Bürste mit Wildschweinborsten einen Bartkamm und eine Bartschere. Zusätzlich nehme ich Morgens eine Entwirrbürste mit Silikonnoppen gibt es im Drogeriemarkt. Die anderen Artikel beziehe ich bei http://www.Amazon.de. Gib diese genannten Produkte ein und Du findest alles was Mann braucht.
    Hier sind diese Produkte etwas günstiger als bei http://www.heldenlounge.de kannst ja mal vergleichen. Ansonsten lass alles erst einmal ein paar Wochen wachsen und Du wirst sehen der Bart verändert sich ständig wie gesagt Ausdauer ist das Zaubermittel wie Du richtig erkannt hast. Schau dir mal bei You tube Jack Passion, Michael Legge, Burke t Kenny, Brain Nelson und viele andere an das sind geile Bärte Tschau Werner 2502

  • Also ich habe jetzt mal bissel rum probiert.
    Ich habe mir jetzt im Anfangsstadium eine Baby Bürste besorgt um meine mutzeln zu bürsten und um ds Stacheln und jucken ein wenig zu unterdrücken habe ich mir gesichtscreme besorgt.
    Funktioniert ganz gut und ist gut für die Haut. :thumbsup:
    Wie gesagt nur im Anfangsstadium wenn er dann länger und dichter wird,wird mit Bartöl,Bartkamm und Bartshampoo gearbeitet.
    Momentan stutze ich meinen Oberlippenbart oberhalb der Lippe alle 2 Wochen,weil es mich stört wenn er über die Lippe ragt.
    Schneiden tue ich den Bart mit einer Nagelschere das sie Halbrund ist und man so die Lippenkontur gut nachschneiden kann

    Einmal editiert, zuletzt von Roberto-1980 ()

  • na dann steht ja nichts mehr im Wege. Ich würde aber auf jeden Fall von Anfang an Bartpflegeprodukte nehmen und die Bürste mit Wildschweinborsten erfüllt ja den Zweck das Bartöl in den Bart und Haut ein zu massieren dann verschwindet auch das lästige jucken. Weitere Tipps zum Bart kannst du bei You Tube Der Bartmann bekommen. Auch wie man den Oliba richtig stutzt. Dann weiterhin viel Spaß beim züchten.

  • So nachdem das jucken nicht aufgehört hat und ich teilweise auch Ausschlag bekommen habe,hab ich mich heute wieder rasiert.Ich lasse mir jetzt einen Bart aller Richard Rawlings wachsen erstmal grob die Kontur rasiert Und mir wurde in den letzten Tagen zu nehmend oft gesagt das ich mit Vollbart richtig alt aussehe Jetzt kommen dann die Haare auch wieder runter Grund: Umso länger die werden umso mehr Haarausfall bekomme ich

  • So seit Anfang Januar ein erneuter Züchtversuch
    Ich habe mittlerweile heraus gefunden das der Ausschlag und das Jucken eine Allergische Reaktion war auf die Creme die ich benutzt habe um meinen Bart weich und geschmeidig zu halten.
    Ich hoffe das es jetzt was wird.
    Rasierer werden vorerst keine gekauft um nicht auf dumme Ideen zu kommen :D
    Rasiermesserklingen sind auch aufgebraucht und werden vorerst keine gekauft :thumbsup:
    Ich bin jetzt bei einer Länge von ca 5mm
    Was mich noch stört das er nicht so dicht ist aber auch das kommt mit der Zeit in 2 oder 3 Monaten werde ich mal Bilder hochladen da sollte dann ein besseres Resultat zu sehen sein und man kann dann bestimmt auch sehen wie er mal wird
    Das einzigste was ich Stutze ist mein Oberlippenbart aber nur die Kontur um die Lippe das mir die Barthaare nicht in den Mund hängen.