Vollbart - ja oder nein?

  • Hallo Männer!


    Ich verfolge das Forum schon eine Weile, allerdings vorher als Gast. Heute habe ich mich dann endlich mal registriert. ;)


    Bisher habe ich meist einen Goatee oder einen leichten/kurzen Vollbart getragen, seit Weihnachten 2014 lasse ich ihn nun wachsen und trimme nur hier und da die Seiten.
    Die wild wuchendern Haare, die so hier und da abstehen und eben die klare Linie an den Wangen und am Hals an sich.


    Würdet ihr mir noch etwas raten? Irgendwelche Tipps?
    Habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit solch länger wachsendem Bart. Freu mich also über jegliches Feedback.


    Bild 1 // Bild 2


    PS: Bitte nicht wundern, ich bin kein Fan von Selfies und vergesse dann immer zu lächeln. :D

  • Moin James


    Unbedingt Vollbart! Sieht doch schon richtig gut aus.
    Ich an deiner Stelle würde die Wangenlinie höher setzen, aber das ist wohl Geschmackssache.
    Was betreibst du denn bisher so an Pflegeaufwand?


    Reingehauen


    Lukas

  • Hi Lukas!


    Danke für die Info.
    OK, dann züchte ich ihn an der Kinnlinie noch etwas höher. ;)
    Bisher bürste ich den Guten und behandel ihn alle 2 Tage mit Spülung.
    An Ölen werde ich mich nun als Nächstes versuchen. :)
    Werde versuchen, ein eigenes Bartöl zusammen zu stellen.


    Per PN wurde ich gefragt, wie lang der Bart mittlerweile ist.
    Vorn am Kinn hat er 3 cm (habe die Spitzen am Wochenende ein wenig gestutzt, um Spliss zu vermeiden) und an den Seiten etwas kürzer. Wollte ihn vorn ein wenig spitz zulaufen lassen, da ich eh schon so eine runde Ömme hab. ;)

  • Zu deiner Frage, definitiv JA :)


    Lass auf jeden Fall wachsen, der Bart steht dir. Ich würde allerdings auch die Wangen etwas höher in Richtung Augen wachsen lassen. Ist aber definitiv eine Geschmacksfrage.
    Zum Thema Bartöl selber mischen, habe ich gerade einen neuen Thread erstellt. Vllt kann man ja alle Erfahrungen darin sammeln :)


    Schöne Grüße
    Weirdo

  • Danke für Feedback.
    Ich lass ihn bereits an den Wangen wachsen, das dauert nun aber eben eine Weile, bis das etwa gleiche Länge erreicht. ;)
    Und im anderen Thread bin ich doch direkt bei! :D

  • Hallo zusammen!


    Lange nichts geschrieben, aber auch sehr viel um die Ohren.
    Nachdem ich nun eine ganze Weile den Bart habe wachsen lassen, wurde es mir vor allem an den Seiten aber zu buschig.
    Daher habe ich mich mal für eine Ducktail-Variante entschieden.


    Was meint ihr?
    Besser wieder länger wachsen lassen oder passt das zu mir?


    Der Bart wurde eben frisch gewaschen und geölt, daher steht er ein wenig in alle Richtungen ab. ;)


    Bart links // Bart rechts

  • Ich habe mal ganz frech eine etwas Off-Topic Frage..


    Ist es unter einem Vollbart warm im Sommer? Erst heute habe ich mir die Frage gestellt und gerade sehe ich diesen Post!:-) Schicksal gibt es..



  • Bart sieht doch gut aus :thumbsup: lass ihn mal länger wachsen und ab einer gewissen Länge :vollbart: verwende mal Bartbalm das gibt dem Bart Fülle und er fühlt sich weich an. Tschau

  • Ich habe mal ganz frech eine etwas Off-Topic Frage..


    Ist es unter einem Vollbart warm im Sommer? Erst heute habe ich mir die Frage gestellt und gerade sehe ich diesen Post!:-) Schicksal gibt es..



    ganz salopp geantwortet ist es beim Vollbart :vollbart: nicht anders als wenn Mann lange Haare trägt man gewöhnt sich daran und empfindet es nicht zu warm :thumbsup: Zufrieden ?

  • Danke Werner für deine Antwort. :)
    Ich musste ihn heute ein wenig stutzen, da die Spitzen etwas kaputt wirkten.
    Ich wasche ihn täglich mit Bartshampoo, nutze Bartöl und bürste ihn 2 mal täglich (morgens und abends, manchmal auch unter tags, wenn es nötig ist).


    Danke aber für den Tipp. :)

  • Ich habe mal ganz frech eine etwas Off-Topic Frage..


    Ist es unter einem Vollbart warm im Sommer? Erst heute habe ich mir die Frage gestellt und gerade sehe ich diesen Post!:-) Schicksal gibt es..


    Wenn ich mit meinem Mopped durch die Sahara fuhr (zu vor IS Zeiten), war es unter dem Vollbart kühler, und nicht wegen dem heissen Fahrtwind, der ungeschützt dort die Haut verbrennen kann. Die Luft zwischen den Barthaaren isoliert die Haut gegen die heiße Luft. Deshalb sind Beduinen auch so dicht und vollständig angekleidet.


    TaliBeard: ist sicherlich eine Geschmackssache. Mir gefällt es so ganz gut. Du könntest aber auch dir Konturen rasieren zur Wange. Dann sieht es gepflegter aus, aber - meine Meinung- auch langweiliger. Und ich finde je länger desto besser...



    Gruß

    _________________________________________
    Ich schwöre auf regelmäßige Ölkuren.
    Ich bin alt und grau...na und