19 Jahre jung | Mission: Vollbart

  • Guten Abend liebe Bart Fans,


    Ich bin Tobias aus der Nähe von Wuppertal und 19 Jahre alt.
    Ich verfolge nun dieses Forum seit ca. 2 Wochen und konnte schon einiges an Tipps, Tricks und Informationen mitnehmen.
    Deswegen dachte ich mir, ich sollte mich vielleicht auch mal anmelden und vorstellen. So wie es hier anscheinend üblich ist. ;)


    Den 1. November letzten Jahres nutzte ich, um endlich den Grundstein für einen längeren Wunsch von mir zu setzen.
    Ein Vollbart sollte es sein. Seitdem wächst und gedeiht das gute Stück! :)


    Einzig und allein die Konturen wurden in diesem Zeitraum gestutzt und seit 2 Tagen ist nun auch endlich die Form drin, die ich mir gewünscht habe.


    Aber seht selbst! :)


    November:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140129/temp/cp5mldg3.jpg]


    Dezember:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140129/temp/ex2jqt8k.jpg]


    Ende Dezember:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140129/temp/libdoyio.jpg]


    Anfang Januar:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140129/temp/teovognv.jpg]


    Vor 2 Tagen:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140129/temp/vpxampqi.jpg]



    Mein nächstes großes Ziel ist es noch etwas an Länge zu gewinnen und mich zu zügeln, mir nicht den Oberlippenbart zu stutzen... :D
    Denn der soll bald ungefähr so wie bei meinem "Bart Vorbild" Chris John Millington aussehen.


    Ich freue mich jetzt schon auf einen regen Austausch mit euch und auf noch viele weitere Tipps und Themen.


    Das war es erstmal von meiner Seite ;)
    Schönen Abend noch, Tobias

  • Ich hab mich jetzt auch mal durchgerungen mich anzumelden, da ich auch das Ziel Vollbart habe.


    Zu deinem Bart kann ich nur sagen, dass er TOP aussieht! Hast du die Konturen selbst gestuzt und wenn ja mit einer Schere oder maschinell? Du benutzt Bartwichse oder? Kannst du da eine empfehlen?

  • Nabend Forum!


    Da habe ich glatt einfach vergessen, das ich mal einen Thread eröffnet hatte.. :D
    Dann kann ich euch ja direkt mal auf den neusten Stand bringen, der wie folgt aussieht:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140510/uksp26v2.png]


    Vor 2 Wochen habe ich ca. 5cm vom Friseur abschneiden lassen, da mir der Bart einfach zu dünn wurde.


    Hast du die Konturen selbst gestuzt und wenn ja mit einer Schere oder maschinell? Du benutzt Bartwichse oder? Kannst du da eine empfehlen?

    Also, alles was um den Bart herum passiert lasse ich von meinem Friseur erledigen, dem ich in der Sache voll und ganz vertraue. Ich hätte viel zu sehr Angst zuviel abzuschneiden. :D
    Die Konturen lasse ich seit ca. 2 Monaten einfach wachsen und trimme diese nicht mehr, da man sie schlichtweg nicht mehr sehen kann aufgrund der Länge.
    Vorher hab ich mir die Kontur grob von meinem Friseur schneiden lassen und dann alle 3 Tage nachrasiert.


    Bartwichse nutze ich im Moment die ungarische von Stern bin aber alles andere als zufrieden mit der Haltbarkeit. Kann da jemand was anderes berichten und mir möglicherweise etwas besseres empfehlen?


    Und eine Frage von mir auch noch direkt.
    Ich habe von Natur aus ziemlich viele Wirbel im Bart. Im Moment stehe ich jeden Morgen vorm Spiegel und Föhne mir die Barthaare zurecht, bin mir aber Bewusst das, das auf Dauer sicher keine Lösung sein kann.
    Teilt jemand das Problem und kann mir da in die Richtung noch Tipps geben?


    Bärtige Grüße,
    Tobias

  • Repsekt :thumbup:


    MOOOOMENT MAL:
    Das ist nicht dein Ernst, dass du 18 Jahre alt bist und dir innerhalb von zwei Monaten mal eben so ein grandioser Vollbart wächst, oder? 8o
    Wahnsinn. :thumbsup:

  • Das ist nicht dein Ernst, dass du 18 Jahre alt bist und dir innerhalb von zwei Monaten mal eben so ein grandioser Vollbart wächst, oder?

    Der Bartgott hat es gut mit mir gemeint.. :D


    Danke Jungs! :) ;)

  • Auch von mir meinen Glückwunsch!
    Ich kann das kaum glauben. Ich habe ja auch im November angefangen und wenn ich lese, dass du dir bereits 5cm hast abschneiden lassen. 8o 8o 8o


  • Auch von mir meinen Glückwunsch!
    Ich kann das kaum glauben. Ich habe ja auch im November angefangen und wenn ich lese, dass du dir bereits 5cm hast abschneiden lassen.

    Ich werd gleich ganz rot hier.. :D Danke ;)


    Habe nächste Woche einen Termin beim Friseur und werde mir nochmals was wegnehmen lassen vom Kinn, Kontur wie auch vom Oberlippenbart.
    Soll in diese Richtung hier gehen:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/btumfkhc.jpg]


    Ich halte euch auf dem laufenden!
    Würde mich auch freuen, wenn jemand auf die oben angesprochenen Themen von mir eingehen könnte. :)


    Gruß, Tobias

  • Was die Wirbel betrifft, fürchte ich, wirst du damit leben müssen. Mir ist kein Mittel bekannt, das dieses "Problem" beheben könnte.

  • Langfristig gesehen hilft gegen die Wirbel (so wie es bei mir erlebt habe) nur den Bart länger wachsen zu lassen. Das Eigengewicht zieht die Barthaare nach unten und der Wirbel verschwindet mit der Zeit. Dazu gehört auch natürlich die Form immer wieder aufs Neue „rund“ zu halten, was nicht immer einfach ist. Hier beginnt auch erst die Feinarbeit.


    Wenn die Wendung vollendet und die entsprechende Länge erreicht ist, entstehen leichte Wellen im Bart, was mir persönlich sehr gut gefällt. Ich finde es immer wieder spannend zu beobachten, wie sich der Vollbart weiterentwickelt.

  • Danke für die schnellen Antworten!
    Am Anfang des "Projekts" Vollbart war es eigentlich immer das Ziel den Bart so lang wie möglich wachsen zu lassen.
    Nach mittlerweile 6 Monaten bevorzuge ich es aber mehr den Bart so wie jetzt im Moment bzw. wie vor 1-2 Monaten zu tragen von der Länge her.


    Frage an Praktiker: Lässt du deine Barthaare einfach so an der Luft trocknen oder föhnst du sie trocken?

  • Ich lasse die Barthaare an der Luft trocknen, Föhn habe ich nie benutzt. Nach der Wäsche kämme ich den Bart mit einem Holzkamm (3,5 mm Zahnung) nur leicht durch und warte bis er trocken wird….

  • Nabend Forum!


    Ich war gestern wieder mal beim Friseur und habe nun endlich die perfekte Länge und den perfekten Schnitt für mich gefunden! :)
    So sieht es jetzt im Moment aus und so soll es auch erstmal bleiben.


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140816/gpsusf4y.jpg]


    Pflege technisch habe ich auch ein wenig was umgestellt und habe auf Empfehlung von Praktiker mir ein Glas Kokos Öl gekauft.
    Nutze dies nun im Wechsel mit dem Bartöl von Mr. Nattys und bin total begeistert!
    Das Kokosöl bringt einfach nochmal mehr Geschmeidigkeit in den Bart!