Lohnt sich das?

  • Hi Zusammen,


    ich bin eher durch Zufall auf das Forum gestoßen. Mir ist gleich der freundliche und offen Umgangston aufgefallen, was ja leider nicht in allen Foren so der Fall ist. Das ist auch der Grund, warum ich mich hier registriert habe.


    Natürlich habe ich auch gleich mal ne Frage an euch und würde mich über eure Meinungen freuen. Ich habe mich vor ein paar Wochen entschieden, einen Bart stehen zu lassen. Was das Ergebnis bisher angeht, bin ich leider ziemlich unschlüssig. Zum einen habe ich drei Farben im Bart (weiß, blond und dunkel blond), zum anderen hab ich nicht den dichtesten Bartwuchs.


    Da ihr ja erfahrene Bartträger seid, meine Fragen an euch:
    - Meint ihr, der wird noch dichter, wenn ich ihn länger wachsen lasse?
    - Was meint ihr zu den verschiedenen Farben? Sollte ich ihn überhaupt wachsen lassen?


    Im Anhang mal zwei Bilder von dem Ganzen.


    Euch schon mal vielen Dank für eure Rückmeldung und schönen Gruß

  • Der Bart wird mit der Zeit sicher dichter. So schlecht ist der Anfang nicht, Du musst jetzt einfach durchhalten. Der Schnitt passt. Solltest Du gleich von Anfang an Form halten wollen, dann an den Seiten (nur) leicht trimmen. Später dann mit dem rasieren am Hals aufhören, so wird es noch fester.


    Die verschieden Farben finde ich nicht schlimm, ganz im Gegenteil: Wenn Dein Bart später länger ist, kann sich daraus ein interessantes Muster ergeben. Und das ist auch das Spannende dabei: Wir wird sich der Bart machen? Welche Form nimmt er an?

    Viel Spaß und Geduld

  • Hey Praktiker,


    vielen Dank für deine Antwort! Zur Zeit mache ich wohl eine kleine Bartkriese durch und jetzt haste mir gleich wieder Mut gemacht :D


    So lang, daß ich keine saubere Halslinie mehr bräuchte, soll das Teil eigentlich nicht werden. Ich stelle mir eher eine Länge von ca. 2cm vor. Aber mal sehen, was draus wird...


    Zum Thema Trimmen: Damit es etwas ordentlicher aussieht, geht ich alle paar Tage mit einem Trimmer durch und stelle ihn dabei immer länger. Klar, so dauert das ganze länger, aber ich denke, es sieht einfach besser aus. Zumindest so lange, bis es mal etwas dichter und länger ist. Die Haare wachsen doch sehr unterschiedlich schnell und werden sie einigermaßen auf gleicher Länger gehalten.


    Schönen Gruß

  • Hi Zusammen,

    ich bin eher durch Zufall auf das Forum gestoßen. Mir ist gleich der freundliche und offen Umgangston aufgefallen, was ja leider nicht in allen Foren so der Fall ist. Das ist auch der Grund, warum ich mich hier registriert habe.


    Natürlich habe ich auch gleich mal ne Frage an euch und würde mich über eure Meinungen freuen. Ich habe mich vor ein paar Wochen entschieden, einen Bart stehen zu lassen. Was das Ergebnis bisher angeht, bin ich leider ziemlich unschlüssig. Zum einen habe ich drei Farben im Bart (weiß, blond und dunkel blond), zum anderen hab ich nicht den dichtesten Bartwuchs.


    Da ihr ja erfahrene Bartträger seid, meine Fragen an euch:
    - Meint ihr, der wird noch dichter, wenn ich ihn länger wachsen lasse?
    - Was meint ihr zu den verschiedenen Farben? Sollte ich ihn überhaupt wachsen lassen?


    Im Anhang mal zwei Bilder von dem Ganzen.


    Euch schon mal vielen Dank für eure Rückmeldung und schönen Gruß


    Praktiker hat recht lass alles erst einmal in Ruhe wachsen, viele machen den Fehler gleich von Beginn alles in Form zu bringen es braucht nun mal Zeit und Geduld bis Mann einen geilen Vollbart gezüchtet hat. Ich hatte 28 Jahre nur Vollbart und mich jetzt entschieden nach Bartlosigkeit einen Vollbart zu züchten ohne das jemand hineinredet. Im 3. Monat kann ich schon sagen er ist schon ganz passabel und jeden Monat länger kannst Du den Erfolg sehen, schau mal bei Jack Passion oder Benny T. Kurke vorbei das sind Bärte wovon Mann nur träumen kann. Also nicht den Mut verlieren und sein Ziel vor Augen haben dann klappt es auch. Das Potenzial zu einem guten Vollbart hast Du. Tschau Werner Mann trägt stolz Bart ! :thumbsup: :thumbsup:

  • Hi Leute,


    vielen Dank für die Antworten! Die Glaubenskriese habe ich erst mal überstanden nachdem die ersten positiven Kommentare von Kollegen, Kolleginnen und Freunden kamen :D


    Ich gehe immer noch alle paar Tage mit einem Trimmer drüber, damit die Haare ungefähr gleich bleiben. Klar, dauert länge, aber ich denke, es sieht einfach gepflegter aus.


    In den "Zwischenräumen" wachsen jetzt kleine Haare, die mir Mut machen, dass es noch dichter wird. Die wachsen allerdings sehr sehr langsam. Kennt ihr das auch?


    Hier mal ein Vergleich zu den Bildern von vor zwei Wochen:

  • kein problem! bin froh ein bisschen hilfreich zu sein!! :) ich hab es schon gesagt, aber wird es wieder tun, mit Geduld kann man alles Schafen! :D

  • Genau die kleinen Barthaare sind es, die so nach und nach kommen und den Bart prägen. Manchmal vertrete ich deshalb die auffassung, man könne sich nur ein einziges mal einen Bart wachsen lassen, weil nur bei dauerndem Bartwachsen diese kleinen Barthaar ihre ganze Wirkung entfalten.

  • Genau die kleinen Barthaare sind es, die so nach und nach kommen und den Bart prägen. Manchmal vertrete ich deshalb die auffassung, man könne sich nur ein einziges mal einen Bart wachsen lassen, weil nur bei dauerndem Bartwachsen diese kleinen Barthaar ihre ganze Wirkung entfalten.

    Das finde ich auch so. Es brauch einfach seine
    Zeit, egal wie gut oder schlecht der Bartwachstum ist. Bis der Bart fest und
    dicht ist und auch die gepflegte Form wirklich sitzt (bei einer Länge fast zu
    den Brustwarzen in etwa) vergehen einige Monate. Bei mir ging es letztendlich um
    die Erkenntnis, dass der Bart für mich keine nur kurzeitige und vorrübergehende
    Angelegenheit ist (Experiment Art), sondern, dass ich ihn wirklich lange
    haben will. Ab da macht das nur Spaß, die Schere kommt immer seltener zum
    Einsatz und der Bart wächst prächtig. :vollbart: