Barthaar bändigen und pflegen - irgendwie klappt es nicht

  • Hallo liebe Bartträger,


    bin neu hier im Forum und hätte gleich zum Einstand ein Anliegen.


    Lasse mir nun seit einigen Monaten einen Vollbart wachsen. Bin nämlich auf so nem Wikingertrip :-D


    Den Bart pflege ich täglich ausschließlich mit Kokosöl welches ich im Drogeriemarkt gekauft habe, dies wird flüssig sobald man es in den Händen verreibt und lässt sich so sehr gut in den Bart einarbeiten.
    Anschließend tupfe ich das überschüssige Öl mit einem Handtuch etwas ab und kämme den Bart mit einem kleinen Kamm gut durch.


    Außer tägliches Waschen des Bartes (mit normalem Shampoo) mache ich nichts weiter.


    Habe im Vorfeld schon versucht ein Bartöl selbst zu mischen, doch bin da leider gläglich gescheitert.
    Habe Kokosöl, Klettenwurzel Haar-Öl (in welchem leider Paraffin enthalten ist....finde einfach keines Ohne) und Rizinusöl gemischt. Da aber jedes dieser Öle seinen eigenen "Geruch" mitsich bringt, hatte ich am Ende eine komisch richende "Soße", wo selbst meine Tochter zu mir sagte: "Ihhh Papa, das riecht wie alte Faschingsschminke" :-/


    Also nutzte ich nur das Kokosöl.


    Habe aber nun das Gefühl, dass mein Barthaar, wenn ich kein Kokosöl in den Barthaaren habe, sehr spröde und trocken ist. Zudem scheinen die Barthaare einzeln betrachtet sehr viel länger zu sein, als sie es aber im ganzen betrachtet sind. <--- is etwas verworren formuliert.... doch ich meine, dass sie schon sehr "krauselig" (mir fällt leider keine andere Definition ein) sind und deshalb nicht so lang wirken.


    Ziel ist es nämlich, dass ich die Barthaare zum Teil zu einem Zopf zusammenflechte.
    Doch zur Zeit erscheint mir dies als unmöglich.


    Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bzw wäre ich für euren Rat sehr dankbar.


    Bis dahin verweile ich mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung auf baldige Antwort
    Andy


    P.S.:
    Anbei ein Bild von meinem Haarwuchs


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ce1e08-1487765595.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Heinerich ()

  • Dass das Barthaar kürzer wirkt als es wirklich im Einzelnen ist , ist je nach Veranlagung ganz normal. Barthaar ist halt kraus. Es dauert, bis du eine Länge hast, die du flechten kannst. Schau mal in meinem Avatar, das sind 6 Monate mittlerweile. Ich wette ich bräuchte nochmal 6, bis ich die flechten kann. Ich finde, du bist auf einem guten Weg und brauchst nur Geduld. Kokosöl finde ich eine gute Option. Normales Schampoo zum Waschen ist aber in Bezug auf trockenes Barthaar und sprödes Barthaar kontraproduktiv. Versuch mal Alepposeife alle paar Tage und sonst nur Wasser.
    Neben Öl kann ich dir sehr einen vernünftigen Bartbalm empfehlen. Vielleicht passt ja der Wikinger Bartbalm extra strong von Mr. Burton zu deinem Wikinger Bart :thumbsup: . Ich finds prima.

    "Mir scheiß egal, wer dein Vater ist, wenn ich angel läuft hier niemand übers Wasser."