Barthaarverlust

  • Hallo an alle,


    Ich lasse meinen Bart jetzt seit Ca 6 Monaten wachsen. Es ging auch ehrlich gesagt ziemlich schnell mitlerweile
    Ist er schon ziemlich lang geworden. Ich muss seit längerer Zeit beobachten wie ich immer mehr
    Barthaare täglich verliere. Angefangen hat es mit 2,3 am Tag. Letztens war ich schockiert als ich nach dem waschen
    20 im Waschbecken gezählt habe.
    Jetzt grad hab ich wieder gewaschen und es waren 50.....


    Noch ist der Bart schön dicht aber wenn das so weitergeht dann bald nichtmehr.
    Woran könnte das liegen und was kann man dagegen tun?


    Muss sagen dass ich sehr trockene Haut habe und meine Barthaare alle 3 Wochen färbe damit
    Sie die gleiche Farbe haben wie meine Kopfhaare (benutze just for men, extra für den Bart)


    Denkt ihr dass das am färben liegen könnte?
    Kennt ihr evtl andere Hersteller von bartfärbemittel?


    Ich bedanke mich schonmal im Voraus


    Mit freundlichen Grüßen


    Weleck

  • Hallo erst einmal,


    Ich empfinde "50" erst einmal als nicht viel. Kommt ja auch darauf an, wieviele Haare nachwachsen. Wie pflegst Du denn Deine Haare? Ölkur? Bartöl? etc pp.

    _________________________________________
    Ich schwöre auf regelmäßige Ölkuren.
    Ich bin alt und grau...na und

  • Danke für deine Antwort :)


    Es gibt ja diverse YouTubevideos zum Thema Bart und da sagen viele dass 2,3 Haare beim täglichen Waschen völlig ok sind. Da bekommt man natürlich Panik wenn man mal 50 in der Dusche zählt ;)
    Generell sind es aber so 10-20 denke ich.


    Wäsche meinen Bart mindestens 1x in 2 Tagen mit Shampoo(entweder extra Bartshampoo oder von Bübchen von meiner Tocher). Bartöl benutze ich täglich.
    Ne Kur oder sowas hab ich bisher noch nicht benutzt


    Mit freundlichen Grüßen


    Weleck

  • Also 50 Haare in der Dusche. Und die Haare kommen alle vom Bart?
    Laut wiki beträgt der täglicher Kopfhaarverlust ca. 60–100 Stück. Da halte ich 50 in der Dusche in der Norm.


    Ich dusche mich täglich, wasche damit auch täglich meinen Bart. Ich benutze nur Alepposeife, die sofort Haut und Haar rückfettet und ein sehr altes Naturprodukt ist. Nach dem Duschen trockenrubbeln und mit Bartöl den Bart einölen (1 bis 3 Tropfen genügen). Danach benutze ich halbfeste Bartpomade um meinen Bart in Form zu bringen.


    Einmal die Woche bekommen meine Haare eine Ölkur: Nimm 1 bis 2 Eßlöffel Öl (ich nehme Olivenöl), bei Bedarf mehr. Das Öl erwärme ich in einem Wasserbad, also Gefäß in einen Topf heißen Wassers stellen und rechtzeitig heraus nehmen. Erwärme es handwarm und verteile es in die Haare und laß es einwirken. Je länger die Einwirkzeit, desto besser. Ich lass es circa 30 Minuten einwirken. Warmhalten der Haare mit angewärmten Handtüchern verstärkt den Pflege-Effekt nochmals. Es ist umstritten ob man das Öl in die trockenen oder feuchten Haare tut (ich mach letzteres), jedoch tropft es mehr bei Anwendung ins nasse Haar.


    Danach sorgfältig mit Shampoo und/oder Spülung auswaschen. Ich benutze allerdings selber nur Alepposeife.


    :vollbart: Gruß :vollbart:


    Edit: Mich würde es interessieren ob Deine Haare in der Dusche der Gesamthaarverlust, also Kopf- und Barthaar ist...

    _________________________________________
    Ich schwöre auf regelmäßige Ölkuren.
    Ich bin alt und grau...na und

    6 Mal editiert, zuletzt von Sidebike ()

  • Servus,


    warum färben? Ist der Bart so ein "Fleckerteppich"
    Ich finde das gerade ein wenig Farbspiel im Bart, dem selben ein bisschen Leben gibt.
    Aber auch die 50 Haare find ich jetzt nicht erschreckend sofern keine Löcher entstehen. Gegen die trockene Haut sollte das Bartöl helfen, evtl. mal nach einem Schauen das auch Öle für trockene Haut enthält oder selber mischen.
    VG Manuel

  • Für trockene Haut empfehle ich dir auch Bartöl rein zu machen.


    Vermutlich fallen die Haare bei dir nicht aus, sondern brechen ab. Das könnte durchaus an der Färbung liegen. Färben fördert zum Beispiel auch Spliss. Wenn die Haare nur Abbrechen wachsen sie ja wieder lang.

  • 50 Barthaare sind definitiv viel zu viel! Da stimmt etwas nicht, egal was Wikipedia sagt.

  • Servus,


    warum färben? Ist der Bart so ein "Fleckerteppich"
    Ich finde das gerade ein wenig Farbspiel im Bart, dem selben ein bisschen Leben gibt.
    Aber auch die 50 Haare find ich jetzt nicht erschreckend sofern keine Löcher entstehen. Gegen die trockene Haut sollte das Bartöl helfen, evtl. mal nach einem Schauen das auch Öle für trockene Haut enthält oder selber mischen.
    VG Manuel



    gebe dir völlig recht warum Bart färben wegen der Eitelkeit Mann sollte in Ehre ergrauen und sich nicht dem Jugendwahn hingeben !

  • 50 Barthaare sind definitiv viel zu viel! Da stimmt etwas nicht, egal was Wikipedia sagt.


    Tja, es ist leider unklar welche Haare der themenstarter in der Dusche gefunden hat...ob er z.B. nur den Bart in der Dusche wäscht oder sich komplett...im letzteren Fall sind die 50 im normalen... Ansonsten kann man ja in die Portokasse greifen und beim Hautarzt eine Haarwurzelanalyse/Trichogramm/Trichoscan machen lassen...

    _________________________________________
    Ich schwöre auf regelmäßige Ölkuren.
    Ich bin alt und grau...na und