Kontur Vollbart

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier im Forum und arbeite seit ca. 6 Wochen an einem Vollbart-Projekt. Es ist mein erster Versuch in die Richtung, davor hatte ich immer 3-Tage-Bart. Von Dichte und Wachstum her bin ich ganz optimistisch, dass es was werden könnte, wo ich mir allerdings unsicher bin, ist die Kontur am Hals. Ich habe bisher nur leichte Korrekturen an Wange und Hals vorgenommen und auch nur dort wo nur noch sehr vereinzelte Haare wachsen.


    Die Frage an Euch wäre: Soll ich die untere Kontur noch etwas höher Richtung Kiefer legen oder vorne näher ans Kinn ziehen oder so lassen oder eben ganz was anderes?? Wäre für Tipps und Ratschläge echt dankbar.



    MfG


    The Dude



    PS: Sorry für die schlechte Bildqualität

  • Hallo, Dude!


    An Deinem Vollbart würde ich maximal so "verlorene" Barthaare an der Wange, außerhalb des Vollbartes abrasieren. Der gesamte Vollbart ist so satt und schön, daß er so wachsen sollte, wie er ist. Wenn Du den Vollbart lang wachsen läßt, ist es sowieso egal, wie und wo letztlich der Bartansatz am Hals ist. Und, wenn Du den Vollbart kürzer halten willst, kannst Du immer noch, etwa nach drei Monaten Bartwuchs, die untere Bartgrenze festlegen.


    Zu viel würde ich, zumindest das erste Mal aber auch nicht glatt rasieren, weil dach Nachwachsenlassen des Bartes immer so ein Geduldsspiel ist und die Länge der anderen Barthaare ja eh nicht mehr erreicht wird. zumal die Barthaare unten am Hals ja etwas langsamer wachsen als der Rest des Vollbartes.