Ist ein Vollbart bei mir möglich?

  • Hallo, ich bin ein absoluter Neuling, was die Gesichtsbehaarung angeht. Normalerweise habe ich mich alle 3-4 Tage rasiert. Nun habe ich mich ca 4-5 Wochen mal nicht rasiert. Mittlerweile bin ich an dem jetzigen Zeitpunkt angelangt, wo ich mich frage, ob ich überhaupt die Grundlage habe, einen Vollbart wachsen zu lassen. Ich kann es überhaupt nicht einschätzen, wie sich das Erscheinungsbild meines Bartes noch entwickelt im Laufe der Wochen.


    Eine konstruktive Kritik wäre sehr hilfreich :)


    Danke im Voraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von kevokev ()

  • Hast du den Schnauzer rasiert? Ich denke dein Bart ist voller, als er auf den Bildern aussieht - wegen der hellen Haare.
    Auf Basis dessen, was ich hier bisher gelesen habe, wachsen lassen :D Ich find' er sieht schon gut aus wie er ist. Wenn die Haare im Gesicht jetzt noch länger werden und die Halspartie (die ist bei dir ja ziemlich dicht bewuchert) für Fülle sorgt, wird's in jedem Fall gut aussehen. Ab wann ist ein Bart denn ein Vollbart? Hab Mut zur Länge. Letztens irgendwo gelesen, dass 80 % der Bärte die ersten 4 Wochen nicht überstehen - aus dem Gröbsten bist du also raus. Bloß keine Mätzchen jetzt ;)
    Ohne Gewähr, bin selbst Neuling :)


    Good luck

  • Hey Lukas, den Schnauzer habe ich nicht rasiert. Der ist nur leider sehr blond :S und wird mit der Zeit wohl hoffentlich etwas dunkler. Die Wannenpartie wurde von meinem Friseur zuletzt vor ca. 9 Tagen etwas getrimmt.

  • Hier nochmal ein kleines Update. Vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen hier im Forum.


    Also noch einmal kurz zur Info. Der Bartwuchs müsste jetzt ca. 5 Wochen alt sein. Ich war zwischenzeitlich vor ca. 10 Tagen beim Frisuer, welcher mir die Seiten etwas getrimmt hat. Des Weiteren habe ich mir unter der Lippe die "Winkel?!" also da Links und Rechts was abrasiert. War ein Fehler, aber naja wächst jetzt wieder nach. Ist auch so ca. 10 Tage her.


    Ich habe am Kinn eine kleine kahle Stelle. Ich sehe dort von Zeit zur Zeit immer mal wieder ein neues Haar sprießen. Ich frage mich, ob sich das noch schließt mit der Zeit.


    Auch würde mich interessieren, ob der Bart noch dichter wird mit der Zeit. So wie er jetzt aussieht, ist es irgendwie nichts Halbes - nichts Ganzes. Lohnt es sich den Bart weiter wachsen zu lassen?


    Achja, ich bin "noch" 24 Jahre alt.


    Grüße, Kev

    Einmal editiert, zuletzt von kevokev ()

  • Hi Kev,


    also ich würde weiter wachsen lassen...Du hast zwar einen sehr hellen Bart - aber die Dichte kommt zusätzlich mit der Länge. Zudem habe ich das Gefühlt das meine Haare und Bart von Jahr zu Jahr dunkler werden ;)


    Unterm Kinn habe ich diese Stellt am Anfang der Zeit auch gehabt, und genau das gleiche gehabt das kleine Haare gekommen sind. Mittlerweile sind die mitgewachsen und die Stelle ist nicht mehr sichtbar.


    Lass ihn wachsen - never give up...



    Cheers


    Sven

  • Hallo Bartgemeinde, hier mal ein kleines Update meinerseits:


    Ich würde mich über ein kleines Feedback sehr freuen :)


    Mit bärtigen Grüßen


    Kev :vollbart:

    Einmal editiert, zuletzt von kevokev ()

  • Danke Lukas, genau. Etwa 2,5 Monate. Dein Bart sieht auch schon echt gut aus - das was ich deinem Avatar entnehmen kann!

  • @ lucas - wenn Du damit meinst Ihn zu zwirbeln, dann kann ich es Dir nur empfehlen. Sieht dann etwas individueller aus, als der klassische Vollbart und man freut sich schon morgens
    beim Aufstehen auf die Zwirbelei am Waschbecken und die Reaktion der Mitmenschen.

  • Ja, genau das meinte ich. Finds an für sich auch super. Gerade wächst er aber über die Oberlippe hinaus was beim essen etwas nervig ist. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Erstmal wächst er jetzt weiter, abrasiert ist schnell - nachwachsen dauert. Also bloß nichts überstürzen

  • warum ? Man kann doch den Schnurrbart an den Mundwinkeln länger wachsen lassen und dann aufzwirbeln - über dem Mund aber kürzer halten .
    Ist dann Frühsrücksfreundlicher :schnauzer-gezwirbelt:

  • warum ? Man kann doch den Schnurrbart an den Mundwinkeln länger wachsen lassen und dann aufzwirbeln - über dem Mund aber kürzer halten .
    Ist dann Frühsrücksfreundlicher :schnauzer-gezwirbelt:


    Mir schwirrt die Idee im Kopf, den Bart ein volles Jahr wachsen zu lassen. Denke wenn ich den Schnauzer dann kürze, stimmen die Proportionen einfach nicht mehr. So richtig zwirbeln wie der Lenßen will ich nicht. Eher natürlich.

  • Hi Lukas


    dann lass doch den Bart einfach mal ein Jahr wachsen und Du wirst erstaunt sein ich kam in 12 Monaten auf fast 15 cm wobei ich den Oliba unterhalb der Lippe etwas korrigiere um


    nicht ständig darauf herum kauen zu müssen die Seiten lasse ich auch in der Länge mit wachsen sieht ganz geil aus. Ich bin auch kein Freund von zwirbeln lieber natürlich also lass deiner Idee die dir im


    Kopf herumschwirrt mal freien Lau.f Du wirst erstaunt sein wenn Mann dabei die notwendige Pflege waschen bürsten, kämmen und und nicht vernachlässigt einfach nur geiles Gefühl Tschau