Vollbart ist Magie!


  • Hallo an alle Bartträger und an die, die es sein wollen. Ich will jedem, der sich einen Vollbart wachsen lassen will, Mut machen: Halte durch und stehe zu Deiner Männlichkeit, denn ein Mann trägt ein Bart! Halte durch, es lohnt sich!


    Grüße!


    Praktiker

  • Krasser Scheiß, so will ich meinen Bart auch haben, kann sich nur noch um Jahre handeln bei meinem Wachstum! ;) Bist du mit einem ziemlich gleichmäßigen Bartwuchs gesegnet oder musst du viel korrigierend mit der Schere eingreifen? Bei mir wird es durch die unterschiedlichen Längen schon recht wüst und ich könnte da Tipps gebrauchen ...

  • Moin
    Alter ist das ein geiler Bart...genau so einen habe ich mir zum Ziel gesetzt
    das sieht absolut genial aus
    lässt du den immer offen oder machst du auch mal nen Zopf draus?
    Grüße
    Christian

  • Rotbart,
    das sind aber süße Blümchen hinten an der Wand! :P


    Aber zu deinem Bart... Wow, gefällt mir sehr gut!! :thumbup:

  • Die Blümchen sind noch von der Vormieterin, aber sie passen ganz gut zu dem antiken Vertiko davor ... :D

  • Coole Bärte! Das mit dem Durchhalten ist immer so 'ne Sache. Gibt ja so Tage, an denen man sich ernsthaft einbildet, ohne Bart besser auszusehen. Aber da muss man stark sein, denn wenn man den Rasierer zückt, wird man es schnell bereuen (spreche aus Erfahrung). Das Gelaber von anderen muss man ebenfalls ausblenden - bei vielen gilt ein Bart ja als ungepflegt.

  • @Rotbart
    >>Bist du mit einem ziemlich gleichmäßigen Bartwuchs gesegnet oder musst du viel korrigierend mit der Schere eingreifen?<<


    Ich kann nicht behaupten, dass mein Bart von Anfang an recht dich war. Das hat sich mit der Zeit erst ergeben, denn er kommt immer nach. Deswegen ist es wichtig durchzuhalten. Die ersten fünf Jahre habe ich immer wieder leicht korrigieren müssen, jetzt wirklich nur noch minimal. Die Form passt, so wollte ich ihn haben und jetzt darf er frei wachsen.


    >> So, gestern habe ich mal die Schere angesetzt und eine gleichmäßige Länge angestrebt. Da die "Unterwolle" wesentlich kürzer war, musste die "Deckwolle" ordentlich Zentimeter lassen, vor allem am Kinn. Schade drum, aber dafür ist der Bart jetzt einigermaßen ordentlich gestutzt und vor allem wirkt er wesentlich dichter.<<


    Ja, so mache ich es auch.



    @ ChrisJ80
    >> lässt du den immer offen oder machst du auch mal nen Zopf draus?<<


    Ich trage ihn immer offen, das gefällt mir besser. Zopf sieht gut aus wenn er echt lang ist und da muss ich noch ein bisschen warten.

    Einmal editiert, zuletzt von Praktiker ()

  • @ Praktiker


    Da ich ja zum Barbier war und der mir einiges weggenommen hat wird das nix mit nem Zopf, wobei ich es auch erstmal nicht anstrebe...ich wollte erstmal offen wachsen lassen und sehen wo es hingeht und evtl. irgendwann mal wenn ne geile Länge erreicht ist nen Zopf flechten oder so...aber das liegt noch in sehr weiter Ferne...


    aber wie gesagt ich will meinen Bart im Prinzip fgenauso haben wie du deinen hast und das geilste ist meiner ist auch rot...ich habe dein Bild geshene und gedacht das kann nur mein Bart sein...grins

  • also der bart von Allen Demlinggefällt mir am besten wobei alle rechtbeeindruckend sind.....das spornt mich dann jetzt doch an durchzuhalten und aus meinem gewächs was ansehnliches zu züchten :vollbart:

  • also der bart von Allen Demlinggefällt mir am besten wobei alle rechtbeeindruckend sind.....das spornt mich dann jetzt doch an durchzuhalten und aus meinem gewächs was ansehnliches zu züchten :vollbart:




    Hi gebe dir recht der Bart :vollbart: von Allen Demmling gefällt mir auch sehr :thumbsup: und spornt auch mich an ihm nachzueifern mal sehen wie lange es dauert um solch ein geiles Exemplar zu züchten. Nach einem


    Konturschnitt habe ich beschlossen auch die Halspartie nicht mehr zu rasieren. Die Rasierklingenindustrie wird an mir nichts mehr verdienen, investiere lieber in Bartpflegeprodukte. Also halten wir durch


    und werden uns dann über die Ergebnisse austauschen. Wir sind nicht allein in diesem Forum und das spornt an, mit bärtigen Grüßen Werner 2502 :vollbart:

  • Die Vollbärte von Bryan Allan Nelson und Myk O'Connor finde ich gut wegen der ausgeprägten, vollen Oberlippenbärte. Sowas habe ich leider nicht. Und weil ewig nichts draus wurde, habe ich den Oberlippenbart auch mittig zurückgeschnitten.


    Habe ihn mir auch manchmal über den Mund gekämmt und mit Haarlack fixiert. War ganz nett, so durch den Tag zu gehen.

  • Hier ist ein Bild von Allen Demling`s Vollbart in der Anfangsphase. Hmmm....sieht eigentlich nicht besonders aus, oder? Manche würden vielleicht sogar sagen: es wird nichts. Aber gerade bei Allen sieht man deutlich, dass Geduld Früchte trägt und dass ein Vollbart vor allem Zeit braucht.


    etwas später