Vollbart-Neuling | Hilfe bei Länge + Tipps ??? | mit FOTO

  • Hallo zusammen,
    ich habe früher einen Bart (ca. 6mm) getragen, welchen ich immer sehr gut pflegen konnte. Die Konturen an Hals und Wangen habe ich "damals" mit einem 2-Klingenrasierer sauber rasieren können und ich war mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden. Nun bin ich seit etwa einem Jahr selbstständig und dachte mir, ich nutze endlich mal meine Freiheit und lasse mir einen Vollbart wachsen.


    Wie ich vorgehe:
    1. mit einem Nassrasieren rasiere ich den Hals und die Wangen grob
    2. Mit einem Haartrimmer (Panasonic ER-1611) trimme ich den Bart am Kinn und "Kiefer" auf 1,3 cm, da mein Bart dort stärker wächst
    3. Die Wangen rasiere ich auf 1,5 cm, da der Bart dort eher dünn ist
    4. Da die Seiten meiner Kopfhaare auf 6mm getrimmt sind, trimme ich meine Koteletten auf ca. 1cm, damit ich keinen "scharfen" Übergang habe
    5. Oberlippenbart wird auf 3mm getimmt


    Durch die verschiedenen Trimmstufen erreiche ich, dass der gesamte Bart halbwegs einheitlich aussieht.


    6. Nach dem Trimmen mache ich mich mit einem 2-Klingenrasierer ans Werk, um die Konturen zu rasieren. Erst die Wangen, dann den Hals und schließlich noch direkt über der Oberlippe, Mundwinkel und unter der Unterlippe.


    Hier ist mal ein aktuelles Foto. Anmerkung: Habe auf dem Foto seit einer Woche nicht mehr getrimmt, da der Bart erstmal wachsen soll. Nur die Konturen habe ich heute Morgen nachrasiert.(Hätte ihn mal vor dem Foto etwas kemmen sollen :/)


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18897991zy.jpg]


    Ich weiß auch nicht. Irgendwie bin ich nicht richtig zufrieden. Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich wünschte mir der Bart würde einfach voller aussehen, denn so wie er jetzt ist, wirkt er ungepflegt. Meint ihr Färben würde den Bart irgendwie voller wirken lassen? Ich will ihn jetzt erstmal bis auf 2 cm bringen. Danach wird wohl Schluss sein, weil es keine größeren Trimmaufsatz mehr für meine Haarschneidemaschine gibt. Und über die 2 cm hinaus wachsen zu lassen und ihn dann regelmäßig mit der Schere in Form zu halten wäre mir wahrscheinlich zu anstregend. Aber wer weiß.


    Ich wäre echt dankbar für jede Meinung/Tipp :)



    Ich danke euch vielmals


    Beste Grüße aus Berlin,
    Berliner030

    5 Mal editiert, zuletzt von Berliner030 ()

  • Uff, hört sich ziemlich nach Arbeit an...!!!
    An deiner Stelle würde ich mich zuerst mit meiner Einstellung zum Bart auseinander setzen. Als perfektes modisches Accessoires, das voll im Trend liegt, taugt deiner noch nicht. Wenn die Haare länger werden, bedecken die höher liegenden natürlich die tieferen haarlosen Stellen. Aber du scheinst, besonders auf deiner rechten Seite, eine größere Fäche zu haben, wo das haar nicht richtig wächst. Das wird dir noch eine Weile Probleme bereiten. Wenn du ihn ungepflegt findest, was ich nicht finde, trimm ihn wieder kürzer. Du kannst ja später noch einen Versuch unternehmen - Bartwuchs verändert sich mit der Zeit.
    Viele Bartträger sind mit Teilen ihres Bartes nicht hundertprozentig zufrieden - thats life! Es ist halt kein Modeaccessoires, was man sich kaufen oder schnell amchen kann. Hängt auch viel von deinen Genen ab. Schau doch mal in Familienalben, was für einen Bartwuchs deine Vorfahren hatten. Daran kannst du ungefähr sehen, wie dein Bart wird und dann entscheiden, ob du es weiter verfolgst.
    Vom Färben halte ich nichts.

  • Hey ich finde dein Bart schon mal ganz gut da sind zwar viele Stellen frei aber die werden sich bedecken mit der zeit ich würde dir raten deinen Bart noch länger wachsen zu lassen und einfach geduldig sein. Färben würde ich den auch nicht finde die jetzige Farbe ganz gut.


    MfG

  • Ach ja ich würde lieber ein Rasiermesser nehmen ist wie ich finde besser fürs Konturen rasieren ! Muss ja nicht ein teures sein fürs erste